
Brasilianisches Essen hat seine Besonderheiten und etwas, das kein anderes Land hat: die brasilianische Art. Und es war nicht mehr zu erwarten, dass das Land in der Weltrangliste der besten Restaurants vertreten sein würde. Deshalb haben wir diesen Beitrag mit dem vorbereitet Brasilianische Restaurants Wer hat es in die Rangliste der Besten der Welt geschafft, wer weiß, vielleicht kennen Sie schon einen?
Weiterlesen: Typisches chilenisches Essen – 8 Gerichte, mit denen Sie die Küche des Landes entdecken können
Mehr sehen
Alarm: DIESE giftige Pflanze brachte einen jungen Mann ins Krankenhaus
Google entwickelt KI-Tool, um Journalisten bei… zu helfen
Auf der Weltrangliste der besten Restaurants zu stehen, ist nicht jedermanns Sache. In Anbetracht der vorgenommenen Bewertungen zählen neben dem Essensangebot auch der Service und andere Faktoren dazu Koexistenz ist für den Erfolg jedes in der Lebensmittelindustrie tätigen Unternehmens unerlässlich.
Die Restaurants, die in der Weltrangliste vertreten sind, haben all das und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. Jedes hat seine einzigartigen Eigenschaften und Aromen, die viele Menschen, die dort vorbeikamen, prägten und prägten.
Es gibt Restaurants aus zwei verschiedenen Regionen des Landes, die jedes Jahr Tausende von Touristen beherbergen und somit jeden verzaubern, der die lokale Küche probiert.
Brasilianische Restaurants, die im Weltranking stehen
Das erste brasilianische Restaurant, das in der Weltrangliste der besten Restaurants aufgeführt ist, ist Goldrestaurant, das im Stadtteil Leblon in Rio de Janeiro liegt.
Es ist das außergewöhnlichste Restaurant der Region und belegt derzeit einen besonderen Meilenstein: den zweiten Platz auf der Liste der besten Restaurants der Welt.
Ö Ursprungsrestaurant Es war das zweite brasilianische Restaurant, das gelistet wurde, und befindet sich im Stadtteil Pituba in Salvador. Die Unterkunft wurde in der Kategorie „Travellers' Choice“ eingestuft und belegt den 12. Platz in der Kategorie.
Die Abstimmung für diese Rankings erfolgt jährlich und basiert auf öffentlichen Bewertungen als Hauptkriterium.