Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wer wegen Erwerbsunfähigkeit in Rente geht, erhält weniger als Krankengeld?

Es ist normal, dass Fragen zu den Unterschieden zwischen Krankengeld und Invaliditätsrente auftauchen, insbesondere in Bezug auf den Rückzahlungsbetrag, den jeder leisten kann. In diesem Fall erfolgt die Berechnung für jede Leistung unterschiedlich und kann stark variieren. Sehen Sie unten, wie das funktioniert.

Weiterlesen: Lernen Sie das „Income and Opportunity Program“ kennen und überzeugen Sie sich von seinen Vorteilen

Mehr sehen

Dies sind die 4 Sternzeichen, die die Einsamkeit am meisten lieben, laut…

Es gibt einige Hunderassen, die als perfekt für Menschen gelten...

Verstehen Sie den Unterschied zwischen den beiden Vorteilen

Durch Invaliditätsrente

Dies wird auch als dauerhafte Invaliditätsrente bezeichnet und ist eine vom Gesetzgeber garantierte Leistung INSS für Arbeitnehmer, die nicht in der Lage sind, ihre Arbeitstätigkeit in einem dauerhaft.

Auf diese Weise errechnet sich die Leistung letztlich wie folgt:

  • Bei Männern beträgt er 60 % + 2 % für jedes Beitragsjahr, das über die Mindestbeitragsdauer von 20 Jahren hinausgeht;
  • Bei Frauen reicht dieser Zeitraum erst ab dem 15. Lebensjahr aus.

Krankengeld

Die Krankenhilfe oder die Hilfe bei vorübergehender Erwerbsunfähigkeit, wie sie auch genannt wird, kann von jedem Versicherten in Anspruch genommen werden, der aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls arbeitsunfähig ist. Dies liegt dann vor, wenn der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, seine Funktion zu erfüllen.

Bei dieser Leistung erfolgt die Berechnung auf Grundlage der im Laufe des Lebens bereits geleisteten Beiträge zum INSS und kann daher je nach Leistungsempfänger stark variieren. Im Grunde entspricht es 91 % des Sozialleistungsgehalts, was dem Durchschnitt von 100 % des Gehalts des Arbeitnehmers im Laufe der Zeit als Beitragszahler sehr nahe kommt.

Darüber hinaus ist es notwendig, einige Kriterien zu erfüllen, um das Krankengeld zu erhalten, wie zum Beispiel:

  • Schonfrist (12 Abhebungen, eine pro Monat);
  • Qualität der Versicherten;
  • Arbeitsunfähigkeit für einen Zeitraum von mehr als 15 Tagen.

Hierzu muss der Steuerpflichtige ärztliche Gutachten, Untersuchungen und Beratungen vorlegen, um seinen Zustand nachzuweisen.

Welcher Vorteil ist am wertvollsten?

In den meisten Fällen fällt die Invaliditätsrente zwar geringer aus als die Krankenrente, es muss jedoch berücksichtigt werden, ob es sich um eine Unfallrente oder um eine Sozialversicherungsrente handelt.

Im ersten Fall wird sie dem Arbeitnehmer ausgezahlt, wenn er sich von einer Krankheit oder einem Unfall, die bei ihm Folgen mit sich bringt, nicht vollständig erholt. Dadurch wird der Betrag höher sein als der Betrag, der für das Krankengeld gezahlt wird.

Im zweiten Fall kann der Versicherte 60 % des Leistungsgehalts zuzüglich einer Erhöhung um zwei Prozentpunkte pro Jahr erhalten, wodurch der Betrag möglicherweise nicht so hoch ist.

Neues Bolsa Familia-Programm
Neues Bolsa Familia-Programm
on Aug 02, 2023
Gefährliche Tiere in städtischen Gebieten: Sehen Sie, was sie sind
Gefährliche Tiere in städtischen Gebieten: Sehen Sie, was sie sind
on Aug 02, 2023
Wissenschaftliche Methodik ist Gegenstand eines kostenlosen Online-Kurses, der von UFSC angeboten wird
Wissenschaftliche Methodik ist Gegenstand eines kostenlosen Online-Kurses, der von UFSC angeboten wird
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025