Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Wishbone

Textinterpretation „Der Glücksknochen“, geeignet für Schüler der 7. Klasse. In einer der vorgeschlagenen Fragen werden die Schüler gebeten, Kommas in den Text zu setzen, ein Inhalt, der viel Aufmerksamkeit verdient, da er häufig Zweifel aufwirft.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Interpretation herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: The Wishbone – Klasse 7 – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: The Wishbone – Note 7 – Ready to Print
  • Vorlage: Textinterpretation: Der Querlenker – Klasse 7 – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

der Querlenker

Haben wir Hühnchen zum Mittagessen am Sonntag? Es ist also ein guter Zeitpunkt, um Ihr Glück zu ziehen. Der Name dieses kleinen gabelförmigen Knochens in der Brust des Vogels ist der Querlenker. Zwei Personen halten jedes Ende der Gabel und denken sich einen Wunsch aus. Dann ziehen sie hart, bis der Knochen bricht. Wer das längste Stück bekommt, wird seinen Wunsch erfüllen.

DUARTE, Marcelo. Der neugierige Führer. São Paulo: Cia das Letras, 1995. P. 152.

Frage 1 - Der "Querlenker" bezeichnet laut Text:

a) eine Gabel

b) ein beliebter Witz

c) der Querlenker

d) das Hühnchen zum Sonntagsessen

Frage 2 - Schreiben Sie den Text um, verwenden Sie bei Bedarf ein Komma:

Frage 3 - Uhr:

“Autsch sie ziehen hart, bis der Knochen bricht“.

Bezüglich des Begriffs „dort“ kann nicht gesagt werden:

a) sie ist vor allem in informellen Kommunikationssituationen präsent.

b) sorgt für die Weiterentwicklung von Ideen.

c) integriert ergänzende Informationen.

d) artikuliert gegensätzliche Ideen.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrTextinterpretationsaktivität 7. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseTextinterpretation der Querlenker
Brasilienhilfe: Die Zahlung der ersten Rate von 600 R$ beginnt im August
Brasilienhilfe: Die Zahlung der ersten Rate von 600 R$ beginnt im August
on Jul 31, 2023
Lernen Sie den FANTASTISCHEN Apollo kennen, der auch das „iPhone“ der humanoiden Roboter genannt wird
Lernen Sie den FANTASTISCHEN Apollo kennen, der auch das „iPhone“ der humanoiden Roboter genannt wird
on Aug 29, 2023
Gefahr oder Glück: Was bedeutet es schließlich, von einem Zahn zu träumen?
Gefahr oder Glück: Was bedeutet es schließlich, von einem Zahn zu träumen?
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025