Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Ernährungsberaterin gibt das letzte Wort: Muss der Reis gewaschen werden?

Reis ist ein Nahrungsmittel, das auf dem Tisch vieler Menschen auf der ganzen Welt präsent ist. Bei der Zubereitung stellt sich jedoch häufig die Frage: Den Reis vor dem Kochen waschen oder nicht waschen?

Um dieses Problem zu klären, teilte die Ernährungswissenschaftlerin Evangeline Mantzioris der IFLScience-Website einige wichtige Überlegungen zu diesem Thema mit.

Mehr sehen

Das Wunder des Gartens: Arruda, die Wunderpflanze

Dies sind die 4 Sternzeichen, die die Einsamkeit am meisten lieben, laut…

Kultur und Tradition

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass das Waschen von Reis vor dem Kochen ein kulturelles Problem sein kann, da dies in einigen Ländern üblich ist, in anderen jedoch nicht.

In Portugal beispielsweise waschen die meisten Menschen Reis, bevor sie ihn kochen. Es ist jedoch wichtig, die Gründe zu analysieren, warum man Reis waschen sollte oder nicht, und welche Auswirkungen diese Praxis hat.

Entfernung von Stärke und Verunreinigungen

Einer der Hauptgründe, warum Reis vor dem Kochen gewaschen wird, besteht darin, überschüssige Stärke aus den Körnern zu entfernen. Diese Stärke kann den Reis nach dem Kochen klebriger machen, was nicht immer erwünscht ist.

Durch das Waschen des Reises kann ein lockereres und weniger klebriges Endergebnis erzielt werden. Darüber hinaus kann das Waschen auch dazu beitragen, Verunreinigungen und mögliche Pestizidrückstände zu entfernen.

Nährstoffverlust

Andererseits kann das Waschen von Reis zum Verlust wichtiger, in den Körnern enthaltener Nährstoffe führen. Das liegt daran, dass Reis oft mit Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und B-Vitaminen angereichert ist.

Diese wiederum können beim Waschen verloren gehen. In diesem Fall kann es für den Erhalt der Nährstoffe von Vorteil sein, den Reis nicht zu waschen.

Bakterielle Kontamination

Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Möglichkeit einer Kontamination durch Bakterien wie Bacillus cereus, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können.

Der Ernährungsberater stellt klar, dass das Waschen des Reises dazu beitragen kann, die Menge dieser Bakterien zu reduzieren, aber es ist wichtig Denken Sie daran, dass es bei der Lagerung und Handhabung von Reis zu Kontaminationen kommen kann, unabhängig davon, ob er gewaschen oder gewaschen wird NEIN.

persönliche Entscheidung

Angesichts dieser Informationen sollte die Entscheidung, den Reis zu waschen oder nicht zu waschen, auf einer persönlichen Analyse der Vor- und Nachteile der jeweiligen Vorgehensweise basieren. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Reis unter fließendem Wasser zu waschen und die Körner gut umzurühren, um so viel Stärke und Verunreinigungen wie möglich zu entfernen.

ausreichende Lagerung

Darüber hinaus betont die Ernährungsberaterin die Wichtigkeit der richtigen Lagerung von Reis, an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Die Aufbewahrung von Reis in luftdichten Behältern kann auch dazu beitragen, eine bakterielle Kontamination zu verhindern und seine Haltbarkeit zu verlängern.

Auswirkungen der Radioaktivität auf den menschlichen Körper
Auswirkungen der Radioaktivität auf den menschlichen Körper
on Aug 02, 2023
Junger Mann stellt sein Verhalten in Frage, nachdem er wegen Fettphobie vom Flug ausgeschlossen wurde
Junger Mann stellt sein Verhalten in Frage, nachdem er wegen Fettphobie vom Flug ausgeschlossen wurde
on Aug 02, 2023
Berechtigt das Zusammenleben mit einem Freund dazu, Eigentum zu teilen?
Berechtigt das Zusammenleben mit einem Freund dazu, Eigentum zu teilen?
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025