Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Ausrufezeichen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 6. Klasse und zielt darauf ab, die Ausrufezeicheno, durch Text auf dem Eisberg.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Ausrufezeichen – 6. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Ausrufezeichen – 6. Klasse – Druckfertig
  • Schablone: Portugiesisch Aktivität: Ausrufezeichen – 6. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wissen, was Eisberg ist

Eisberge sind große Eisbrocken, die aus Süßwasser gebildet werden und von Gletschern abbrechen. Sie entstehen durch die Wirkung von Meeresströmungen: Durch das Auf- und Absteigen entstehen im Laufe der Zeit Mikrorisse im Eis. Sie dehnen sich aus, bis sich ein Stück löst und den Eisberg bildet. Im Durchschnitt sind Eisberge 70 Meter hoch. Davon sind zwischen 60 und 70 % unter Wasser. Die Dichte von Eis ist etwas geringer als die von Salzwasser. Und sie sind auch super schwer: Im Durchschnitt wiegt ein arktischer Eisberg (im Norden des Planeten) 200.000 Tonnen; in der Antarktis sind 10 Millionen Tonnen üblich!

Erhältlich bei: < http://recreio.uol.com.br/noticias/curiosidades/>.

 Fragen

Frage 1 - Im Titel „kennt was ist ein Eisberg", sagt das hervorgehobene Wort:

a) eine Bestellung

b) ein Wunsch

c) eine Hypothese

d) eine Einladung

Frage 2 - Identifizieren Sie die Definition für Eisberge:

Frage 3 - Warum ist der größte Teil des Eisbergs unter Wasser?

Frage 4 - In der Passage „[…] in der Antarktis sind 10 Millionen Tonnen üblich!“ weist das Ausrufezeichen darauf hin:

a) Erstaunen

b) Traurigkeit

c) Freude

d) Bewunderung

Frage 5 - Worauf beziehen sich die unterstrichenen Begriffe unten?

Das) "Sie entstehen durch die Wirkung von Meeresströmungen […]“

B)"Sie ausdehnen, bis sich ein Stück löst […]"

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

6. JahrPortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlasseAusrufezeichen Aktivität
Baidu kündigt KI-Chatbot mit demselben System wie ChatGPT an; siehe Einzelheiten
Baidu kündigt KI-Chatbot mit demselben System wie ChatGPT an; siehe Einzelheiten
on Oct 18, 2023
Die INSS-Rentenzahlungstermine für Oktober wurden gerade bekannt gegeben; Schau es dir jetzt an!
Die INSS-Rentenzahlungstermine für Oktober wurden gerade bekannt gegeben; Schau es dir jetzt an!
on Oct 18, 2023
Wissenschaftliche REVOLUTION: Affe lebt dank genetischer Bearbeitung zwei Jahre lang mit Schweineniere; verstehen
Wissenschaftliche REVOLUTION: Affe lebt dank genetischer Bearbeitung zwei Jahre lang mit Schweineniere; verstehen
on Oct 18, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025