A Grundkorb Es besteht aus lebensnotwendigen Artikeln wie Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten. Der Grundnahrungsmittelkorb soll als Referenz zur Beurteilung der Kaufkraft der Bevölkerung dienen und ein Maß für die Mindestkosten zur Deckung des Grundbedarfs liefern. Im Januar 2023 kam es in den meisten Hauptstädten zu einer Wertsteigerung des Korbes. Erfahren Sie im gesamten Artikel mehr darüber.
Mehr sehen
Ist es besser, gekochte Eier zum Mittag- oder Abendessen zu essen? Hier herausfinden
Die „Kräfte“ von Haferbrei: Entdecken Sie die Vorteile von Hafer in…
Im Januar dieses Jahres stiegen die Kosten für den Grundnahrungsmittelkorb in 11 der 17 Hauptstädte, die von der National Research of the Basic Food Basket analysiert wurden. Die Umfrage wird monatlich von der intergewerkschaftlichen Abteilung für Statistik und sozioökonomische Studien (Dieese) veröffentlicht.
Laut der am vergangenen Dienstag, dem 7., veröffentlichten Umfrage wurden die höchsten Anstiege in beobachtet nordöstliche Hauptstädte, insbesondere Recife (7,61 %), João Pessoa (6,80 %), Aracaju (6,57 %) und Natal (6,47%).
Die Stadt São Paulo erscheint in Umfragen weiterhin als die Hauptstadt, in der der Grundnahrungsmittelkorb den höchsten Wert hat. In der Hauptstadt São Paulo betrugen die durchschnittlichen Kosten für den Basiskorb im Januar 790,57 R$. Als nächstes folgen die Städte Rio de Janeiro (770,19 R$), Florianópolis (760,65 R$) und Porto Alegre (757,33 R$). Den günstigsten Korb gab es in Aracaju, wo die durchschnittlichen Kosten im Januar 555,28 R$ entsprachen.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Mindestlohn ausreichen sollte, um die Ausgaben für Nahrung, Unterkunft, Gesundheit, B. Bildung, Kleidung, Hygiene, Transport, Freizeit und soziale Sicherheit, hat Dieese eine Schätzung des Idealwerts für das Gehalt vorgenommen Minimum. Demnach soll der Mindestlohn im Januar 6.641,58 R$ betragen, was dem Fünffachen des aktuellen Wertes von 1.302 R$ entspricht.
Lebensmittel in großen Mengen zu kaufen, wenn sie im Angebot sind, häufiges Auswärtsessen zu vermeiden und Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten, sind Maßnahmen, die zur Wirtschaft beitragen können. Darüber hinaus gibt es weitere Tipps, über Nebenjobs oder freiberufliche Tätigkeiten nachzudenken, um das Einkommen zu steigern.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.