Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Erklärender Text zu Erdbeben

Aktivität von Textinterpretation über Erdbeben. Darin beantwortet der Autor die Frage Gibt es Erdbeben auf anderen Planeten? Was denkst du? Ja, nein oder vielleicht? Sind Sie neugierig auf die Antwort? Lesen Sie also unbedingt den erklärenden Text und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Erklärender Text zu Erdbeben – 7. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Erklärungstext zum Erdbeben – 7. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Erklärender Text zu Erdbeben – 7. Klasse – mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Gibt es Erdbeben auf anderen Planeten?

Merkur ist der sonnennächste Planet. Er ist kleiner und dichter als die Erde, aber die beiden haben eines gemeinsam: Sie gehören zur Gruppe der Gesteinsplaneten. Wir haben vor kurzem festgestellt, dass sie vielleicht mehr gemeinsam haben.

Bilder der Raumsonde Messenger, die von der NASA geschickt wurde, um den Planeten Merkur zu untersuchen, zeigten kleine "Fehler" auf seiner Oberfläche. Diese Verwerfungen sehen aus wie einige übliche Strukturen auf der Erde, wie beispielsweise Klippen.

Interessanterweise sind sie sehr klein und müssen daher geologisch jung sein. Dies bedeutet, dass Merkur wie die Erde eine tektonische Aktivität hat. Die Neuheit dabei ist, dass ein so kleiner Planet wie Merkur auch heute noch geologische Aktivität besitzt.

Bis dahin war unser Planet der einzige mit dieser Eigenschaft. Die Bewegung der tektonischen Platten auf der Erde führt zu einigen der extremsten geologischen Ereignisse. Unsere Kontinente zum Beispiel bewegen sich aufgrund der Bewegung der Platten in der Erdkruste kontinuierlich und langsam. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, die schnellste Platte auf unserem Planeten bewegt sich ungefähr 15 Zentimeter pro Jahr, während die langsamste 2,5 Zentimeter pro Jahr bewegt. Diese Bewegungen können heftige Erdbeben erzeugen, die große Regionen umgestalten können, zum Beispiel eine Insel erscheinen oder verschwinden lassen.

Merkur wird wahrscheinlich Erdbeben haben, genau wie wir es auf unserem Planeten haben. Dieses Phänomen könnte in Zukunft mit Seismographen bestätigt werden, die auf dem Planeten installiert werden könnten.

Paulo Pereira. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie den Zweck des Autors:

a) überzeugen

b) erklären

c) Alarm

d) Wettbewerb

Frage 2 - Eine Tatsache motivierte das Schreiben des obigen Textes. Kenntlich machen:

A.

Frage 3 - Laut dem Autor des Textes hat der Planet Merkur eine Gemeinsamkeit mit dem Planeten Erde. Kenntlich machen:

eine Größe

b) Nähe zur Sonne

c) Dichte

d) Felsformation

Frage 4 – Im Auszug „Das Interessante ist, dass sie sehr klein sind […]“ bezieht sich das Personalpronomen „sie“ auf:

a) zu den Bildern, die von der Messenger-Sonde erhalten wurden.

b) „Fehler“ auf der Oberfläche des Planeten Merkur.

c) einige übliche Strukturen auf der Erde.

d) tektonische Platten auf der Erde.

Frage 5 - Der Autor des Textes spricht den Leser in der Passage direkt an:

a) „Die Bewegung der tektonischen Platten auf der Erde erzeugt einige der extremsten Ereignisse […]“

b) „Damit du eine Idee hast, das schnellste Board auf unserem Planeten […]“

c) "Diese Bewegungen können heftige Erdbeben erzeugen [...]"

d) "Dieses Phänomen kann in Zukunft mit Seismographen bestätigt werden [...]"

Frage 6 – „Bis dahin war unser Planet der einzige mit dieser Eigenschaft.“ Auf welche Funktion bezieht sich der Text?

A.

Frage 7 – Im Segment „Unsere Kontinente zum Beispiel bewegen“ fortgesetzt werden und langsam wegen der Plattenbewegung […]", die hervorgehobenen Begriffe bedeuten:

a) der Ort, an dem sich unsere Kontinente bewegen.

b) die Art und Weise, wie sich unsere Kontinente bewegen.

c) die Zeit, mit der sich unsere Kontinente bewegen.

d) die Intensität, mit der sich unsere Kontinente bewegen.

Frage 8 – Am Ende des Textes kommt der Autor zu folgendem Schluss:

a) Es ist möglich, dass Erdbeben auf dem Planeten Merkur auftreten.

b) das Auftreten von Erdbeben auf dem Planeten Merkur ist sicher.

c) das Auftreten von Erdbeben auf dem Planeten Merkur ist vorhersehbar.

d) es ist unmöglich, dass Erdbeben auf dem Planeten Merkur auftreten.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlassePortugiesische Sprachübung 7. JahrPortugiesisch üben 7. KlasseTextinterpretation 7. KlasseTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Portugiesische Aktivität: Verben im Partizip
Portugiesische Aktivität: Verben im Partizip
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Was ist das?
Textinterpretation: Was ist das?
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025