In Japan gibt es eine große Menge an Immobilien, die als „Akiyas“ oder „Akiyas“ bekannt sind.Hexenhäuser„, bei denen es sich im Grunde um verlassene Wohnhäuser handelt.
Diese über das ganze Land verstreuten Häuser haben ein raues Aussehen, das sowohl Besucher als auch Bewohner beeindruckt und darüber hinaus bei der japanischen Regierung Anlass zur Sorge gibt.
Mehr sehen
In der Kunst der Arroganz fallen vier Zeichen auf
China: Unangefochtener Marktführer bei Elektrofahrzeugen – Wie sie…
Schätzungen zufolge gibt es in Japan insgesamt etwa 8,5 Millionen verlassene Häuser.
Nach Angaben der BBC waren im Jahr 2018 13,6 % der Immobilien in ganz Japan als Akiyas registriert, also ohne Erben oder Mieter.
Diese Situation verschlechtert sich tendenziell aufgrund der Alterung der japanischen Bevölkerung, in der bereits etwa 20 % der Bürger über 70 Jahre alt sind. Unterdessen sind die Geburtenraten rückläufig.
Dieses Szenario trägt zur Zunahme der Zahl verlassener Häuser und zur Ausbreitung von „Hexenhäusern“ im ganzen Land bei.
In Japan gibt es mehr Wohnungen als Menschen, die sie bewohnen, was ein besorgniserregender Trend ist.
Neben ländlichen Gebieten sind auch größere Städte wie Nagano mit einem Anstieg der Zahl dieser Haushalte konfrontiert.
An diesen Orten wurden Reihen von Hexenhäusern angelegt, um die Verhandlung dieser verlassenen Grundstücke zu erleichtern.
Diese Situation spiegelt die Komplexität des Wohnungsmarktes in Japan wider, mit einem Überangebot an leerstehenden Wohnungen und einer unzureichenden Nachfrage, um diese zu besetzen.
In einigen Ballungsräumen Tokios gibt es Straßen, in denen die meisten Häuser verlassen sind, was die Situation widerspiegelt Auswirkungen einer alternden Bevölkerung, der niedrigen Geburtenrate und anderer sozioökonomischer Faktoren, die zur Aufgabe dieser Gebiete führen Eigenschaften.
Dieses düstere Stadtbild verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Japan aufgrund seiner schrumpfenden Bevölkerung und der Notwendigkeit steht, das Problem leerer Häuser anzugehen.
Zusätzlich zu all den Bevölkerungsproblemen ist es üblich, dass sich in diesen Häusern Hunde, Waschbären und Krähen aufhalten. Diese Tiere fanden an diesen unbewohnten Orten einen günstigen Lebensraum, um sich anzusiedeln.
Diese Situation macht das Problem der verlassenen Häuser im Land noch deutlicher, was nicht nur Anlass zur Sorge gibt in Bezug auf die städtische Infrastruktur, sondern wirken sich auch auf das ökologische Gleichgewicht der Gebiete aus, in denen sie liegen. gelegen.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.