Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Biologische Uhr

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler der sechsten Klasse der Grundschule richtet, über die Biologische Uhr. In diesem Text stellt uns der Autor das Buch „O Relógio da Vida“ vor! Aufgeteilt nach Minuten, Tagen, Monaten und Jahren präsentiert die Arbeit mehrere Tierarten, beschrieben mit anderen Kuriositäten. Möchten Sie mehr über dieses interessante Buch erfahren? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen! Komm schon?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Biologische Uhr – 6. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Biologische Uhr – 6. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Biologische Uhr – 6. Klasse – Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Biologische Uhr

Wussten Sie, dass eine Milbe nur 6 Tage lebt?

Dass eine Stubenfliege zwischen 14 und 30 Tagen überlebt?

Und dass Schmetterlinge bis zu 21 Tage halten?

Wussten Sie, dass eine Hausmaus 12 bis 18 Monate alt wird, was ungefähr so ​​lange wie ein Weibchenchamäleon (12 bis 14 Monate) ist?

Wurde Ihnen schon einmal gesagt, dass ein Marienkäfer länger leben kann als ein Wildkaninchen?

Und dass ein Waschbär weniger leben kann als ein Mistkäfer?

Informationen wie diese stehen im Buch. Die Uhr des Lebens, vom Girassol-Verlag. Gegliedert nach Minuten, Tagen, Monaten und Jahren präsentiert die Arbeit mehrere Tierarten, beschrieben mit anderen Kuriositäten. Es ist interessant, sehr einfach und anschaulich vergleichen zu können, wie lange jedes der Tiere, die die Erde bevölkern, lebt.

Und es gibt auch Informationen wie, dass alle Clownfische männlich geboren werden, aber wenn das Weibchen der Gruppe stirbt, ändert es das Geschlecht und verwandelt sich in ein Weibchen.

Oder dass das Dromedar mehr als 200 Liter Wasser auf einmal trinken kann!

Und selbst Eisbären sind die größten Fleischfresser der Erde und haben schwarze Haut. Glaube es!

Tatsächlich ist das Buch ein Arsenal an kuriosen Daten! Mindestens einen ganzen Monat lang damit davonkommen, Freunden und Familie davon zu erzählen!

Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen

Frage 1 - Man kann sagen, dass der gelesene Text ist:

( ) eine Kurzgeschichte über „Die Uhr des Lebens“.

( ) eine Rezension des Buches „O Relógio da Vida“.

( ) ein Bericht über das Buch „O Relógio da Vida“.

Frage 2 - Der Autor des Textes bewertet das Buch „O Relógio da Vida“ in der Passage:

( ) „[…] das Werk stellt mehrere Tierarten vor, beschrieben mit anderen Kuriositäten.“

( ) „Es ist interessant, sehr einfach und klar vergleichen zu können, wie viel jeder von ihnen lebt […]“

( ) „[…] Eisbären sind die größten Fleischfresser der Erde […]“

Frage 3 - Der Autor beginnt den Text mit Fragen zur Lebenserwartung einiger Tiere, ein Thema, das im Buch „O Relógio da Vida“ behandelt wird. Darauf aufbauend heißt es:

ICH. Eine Stubenfliege lebt weniger als eine Milbe.

II. Ein Mistkäfer kann länger leben als ein Waschbär.

III. Eine Hausmaus lebt ungefähr so ​​lange wie Schmetterlinge.

Was steht in:

( ) ICH

( ) II

( ) II und III

Frage 4 – Im Auszug "Informationen wie diese stehen im Buch Die Uhr des Lebens, herausgegeben von Girassol.“, das Wort „essas“ soll:

( ) etwas ankündigen.

( ) eine Erklärung geben.

( ) eine Wiederholung machen.

Frage 5 - Im Fragment „[…] er wechselt das Geschlecht und wird weiblich.“ bezieht sich das unterstrichene Wort auf:

( ) zum Clownfisch

( ) zum Dromedar

( ) zum Eisbären

Frage 6 – Im Teil „Oder dass das Dromedar mehr als 200 Liter Wasser auf einmal trinken kann!“ benutzte der Autor das Ausrufezeichen, um auszudrücken:

( ) Glück

( ) Überraschung

( ) Enttäuschung

Frage 7 – Im "Tatsächlich, das Buch ist ein Arsenal kurioser Daten!“, der unterstrichene Ausdruck weist darauf hin:

( ) eine Schlussfolgerung

( ) eine Begründung

( ) eine Bestätigung

Frage 8 – Worauf bezieht sich der Text im Abschnitt „Ausgehen und Freunde und Familie mindestens einen ganzen Monat lang erzählen!“?

EIN:

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrAktivität zum Textverständnis in der 6. KlasseTextinterpretationsaktivität in der 6. KlasseTextverständnisübung 6. KlasseTextinterpretationsübung 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum Ausdrucken
Verschiedene Aktivitäten zum Muttertag
Verschiedene Aktivitäten zum Muttertag
on Aug 03, 2023
UFG öffnet die Registrierung für 500 offene Stellen in der freien Spezialisierung
UFG öffnet die Registrierung für 500 offene Stellen in der freien Spezialisierung
on Aug 03, 2023
Die nationale Lehrplanbasis für die Oberstufe ist vom CNE genehmigt
Die nationale Lehrplanbasis für die Oberstufe ist vom CNE genehmigt
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025