Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Buchbesprechung von Fumaça

Aktivität von Textinterpretation richtet sich an Schüler der sechsten Klasse. Das ist die Buchrezension Rauch, geschrieben von Antón Fortes, dessen Schauplatz der Zweite Weltkrieg ist. Nach Angaben des Autors des Textes Smoke ist eines dieser Bücher, die man lesen sollte, damit wir nie vergessen, dass Gräueltaten, menschliche Übel nicht mehr so ​​begangen werden können, wie es einmal war. Möchten Sie mehr über dieses Buch erfahren? Lesen Sie also unbedingt die Rezension und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Fumaça Buchbesprechung – 6. Klasse – Editierbares Modell
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Fumaça Buchbesprechung – 6. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Fumaça Buchbesprechung – 6. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Rauch

Rauch ist ein trauriges Buch, sehr traurig. Die Geschichte, die er erzählt, die schönen Illustrationen, die sie begleiten, alles ist traurig. Aber Fumaça ist eines dieser Bücher, die man lesen sollte, damit wir nie vergessen, dass Gräueltaten, menschliche Übel, nicht mehr so ​​begangen werden können, wie sie es einmal waren. Ich weiß nicht, ob Sie jemals vom Holocaust gehört haben. Dieses große Wort ist sehr alt, aber es wurde während des Zweiten Weltkriegs sehr geprägt. Wenn wir heute vom Holocaust sprechen, werden wir an den jüdischen Holocaust erinnert. Das Wort trägt in seinen Silben das Schrecklichste, was der Mensch gegen sich selbst tun kann: einander töten.

Das ist während des Krieges mit Millionen von Menschen passiert, die meisten davon Juden. Sie kamen in Konzentrationslager, verloren alles, was sie hatten, mussten Zwangsarbeit leisten und bekamen dafür nur wenig Nahrung. Der wurde gerettet, denn viele gingen in die Gaskammern und wurden getötet. Viele Kinder sind an diesen schrecklichen Orten gelandet und es ist eine solche Geschichte, die Fumaça erzählt. Seitdem wurde der Junge von seinem Vater getrennt und blieb bei seiner Mutter im Konzentrationslager, wobei er alle Annehmlichkeiten seines Zuhauses verlor. Da fing er an, von schwarzzüngigen Drachen zu träumen, die ihn fressen wollten. Und es waren mehr oder weniger Drachen, deren Schornsteine ​​schwarzen Rauch spuckten, vor denen der Junge fliehen musste.

Ich sagte, das Buch sei traurig. Und die Illustrationen sind erschreckend. Es macht mir einen Kloß im Hals, wenn ich daran denke, dass diese Geschichte, obwohl sie erfunden ist, tatsächlich existierte und im Leben vieler Jungen und Mädchen existierte.

"Rauch". Text: Anton Fortes. Abbildung: Joanna Concejo.

Ariane Cararo. Verfügbar in:.

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

a) eine Chronik menschlicher Gräueltaten.

b) eine Rezension des Buches „Fumaça“.

c) eine Geschichte über den Holocaust.

d) Nachrichten über den Zweiten Weltkrieg.

Frage 2 - Wer hat den gelesenen Text geschrieben?

EIN.

Frage 3 - Der Text wird eingegeben mit:

a) eine Meinung zum Buch „Fumaça“.

b) eine Beschreibung des Buches „Rauch“.

c) ein Auszug aus dem Buch „Fumaça“.

d) eine Erläuterung des Buches „Rauch“.

Frage 4 – In der Passage „Mas Fumaça ist eines dieser Bücher, die man lesen sollte, damit wir nie vergessen, dass die Gräueltaten […]“ wer schrieb den Text:

a) gibt eine Warnung an die Leser aus.

b) gibt eine Empfehlung an die Leser ab.

c) gibt den Lesern einen Auftrag.

d) äußert einen Wunsch an die Leser.

Frage 5 - Transkribieren Sie den Teil des Textes, der die Zusammenfassung der im Buch „Smoke“ erzählten Geschichte darstellt:

EIN.

Frage 6 – Unterstreiche die Verben, aus denen dieses Textfragment besteht:

„Sie wurden in Konzentrationslager geschickt, sie haben alles verloren, was sie hatten […]“

Frage 7 – Die oben unterstrichenen Verben weisen auf Tatsachen hin:

a) im Leben der Juden während des Zweiten Weltkriegs offensichtlich.

b) hypothetisch im Leben der Juden während des Zweiten Weltkriegs.

c) sporadisch im Leben von Juden während des Zweiten Weltkriegs.

d) Konstanten im Leben der Juden während des Zweiten Weltkriegs.

Frage 8 – In „And the illustrations are chilling.“ wird der Ausdruck „de chilling“ verwendet, um:

a) Erkläre die Illustrationen im Buch „Rauch“.

b) Markieren Sie die Illustrationen im Buch „Fumaça“.

c) charakterisieren die Illustrationen im Buch „Fumaça“.

d) kritisieren die Illustrationen im Buch „Fumaça“.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrPortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrÜben der portugiesischen 6. KlasseTextinterpretation 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
UNIVASF eröffnet die Registrierung für 150 offene Stellen im Fernstudium
UNIVASF eröffnet die Registrierung für 150 offene Stellen im Fernstudium
on Aug 03, 2023
Santander eröffnet freie Stellen für einen kostenlosen Spanischkurs in Spanien
Santander eröffnet freie Stellen für einen kostenlosen Spanischkurs in Spanien
on Aug 03, 2023
Krieg der Emboabas (1707
Krieg der Emboabas (1707
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025