Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ein Königreich für jede Art von König

Aktivität von Textinterpretation, adressiert an Schüler der sechsten Klasse der Grundschule, aus dem Text Ein Königreich für jede Art von König. Dies ist ein Text, der uns in das Buch einführt Kleine Wiedereinsetzungen, geschrieben von André Ricardo Aguiar! Möchten Sie die Geschichte dieses Buches und die Meinung des Autors dazu erfahren? Lesen Sie also unbedingt den Text und beantworten Sie dann die vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Ein Königreich für jeden Königstyp – 6. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Ein Königreich für jeden Königstyp – 6. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Ein Königreich für jede Art von König – 6. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Textinterpretation

Lesen:

Ein Königreich für jede Art von König

Es ist schwer, ein Buch über ferne Gefilde aufzuschlagen und darin etwas Neues zu finden. Vielleicht ist die Idee von André Ricardo Aguiar nicht originell, ich weiß es nicht. Aber das macht viel Spaß. Er beschloss, eine Reihe von Königen und ihre Regierungszeiten zu beschreiben, von denen jeder eine ganz besondere Eigenschaft hat, was einen zumindest interessanten, wenn nicht sogar lustigen Text zeichnet. Ich garantiere, Sie haben nicht dasselbe gesehen.

Im Kleine Wiedereinsetzungen, da war Ataxerxes, der Doppelgänger, der alles in zwei hatte, bis er es satt hatte, zwei zu sein, und seinen Bruder an seine Stelle setzte, Ataxerxes, den einzigen. Da war König Bó, der Kleinwüchsige, der eigentlich Bonifacio hieß, aber alles im Kleinen mochte, sogar seinen Namen. Da war Epaminondas, der Stotterer, der leider diesen langen Namen trug, nur um zu stottern und sich zu blamieren. Da war Otilio, der Autoinvasor, der so ein Fan von Eroberungen und Kriegen war, dass er darauf bestand, sein eigenes Königreich zu erobern, bis ihm die Idee schlecht wurde. Also folge anderen Königen: Dubiose, Unentschlossene, Leocadio, der Dompteur, Aristeu, der Vielfraß, Godofredo, der Sammler… Und weißt du was cool ist? Nicht allen Königen geht es am Ende gut.

Ariane Cararo. Verfügbar in:

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

a) eine Rezension

b) eine Nachricht

c) eine Kurzgeschichte

d) eine Legende

Frage 2 - Lesen Sie den ersten Absatz noch einmal sorgfältig durch. In diesem Teil des Textes können wir feststellen, dass der Autor das Buch bewertet Kleine Wiedereinsetzungen mögen:

eine gemeinsame

b) weit hergeholt

c) innovativ

d) traditionell

Frage 3 - In dem Satz "Aber es macht wirklich Spaß, das war's." verwendet der Autor das Adjektiv "Spaß", um sich auf Folgendes zu beziehen:

a) die Idee von André Ricardo Aguiar.

b) eine Reihe von Königen und ihre Herrschaften.

c) auf ein ganz bestimmtes Merkmal.

d) keine der oben genannten Optionen.

Frage 4 – Im Teil „Ich garantiere, Sie haben nicht dasselbe gesehen.“ sucht der Autor:

a) den Leser belehren.

b) den Leser informieren.

c) den Leser benachrichtigen.

d) den Leser überzeugen.

Frage 5 - Markieren Sie die Passage, die König Epaminondas charakterisiert:

a) „[…] Ich hatte alles in zwei, bis ich es satt hatte, zwei zu sein […]“

b) „[…] Ich mochte alles in einer kleinen Größe […]“

c) „[…] Ich hatte diesen langen Namen nur um zu stottern […]“

d) „[…] bestand darauf, sein eigenes Königreich zu erobern […]“

Frage 6 –Laut Text definiert "der Bändiger":

a) König Dubius.

b) König Leocadius.

c) König Aristeus.

d) König Geoffrey.

Frage 7 – In der letzten Passage des Textes „Und wissen Sie, was cool ist? Nicht allen Königen geht es am Ende gut.“, ist zu sehen, dass der Autor vorstellt:

a) eine Hypothese für andere Bücher über ferne Gefilde.

b) ein Vergleich mit anderen Büchern über ferne Gefilde.

c) ein Beispiel aus anderen Büchern über ferne Reiche.

d) eine Erklärung anderer Bücher über ferne Reiche.

Frage 8 – Kursive Hervorhebungen im Text:

a) eine wenig bekannte Redeweise.

b) ein informell verfasster Textteil.

c) der wichtigste Ausdruck im Text.

d) der Titel des Buches.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrTextinterpretationsaktivität in der 6. KlassePortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlasseTextinterpretationsübung 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrÜben der portugiesischen 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenText ein Königreich für jede Art von König
Mann, der Kinder im Bus begraben hat, ist auf Bewährung freigelassen
Mann, der Kinder im Bus begraben hat, ist auf Bewährung freigelassen
on Aug 04, 2023
4 Rezepte, die nur (oder weniger) drei Zutaten benötigen
4 Rezepte, die nur (oder weniger) drei Zutaten benötigen
on Jul 31, 2023
Lernen Sie 5 giftige Tiere kennen, die in unseren Städten leben
Lernen Sie 5 giftige Tiere kennen, die in unseren Städten leben
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025