Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adverbialformadjunct ad

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule und richtet sich an die adverbialer Zeitzusatz. Schauen wir uns Ausdrücke an, die Zeitumstände angeben. Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes "Was bedeutet Silvester?“ Wissen Sie? Finde es heraus!

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adverbialzeitzusatz – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Adjunktes Adverbial der Zeitform – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Schablone: Portugiesische Aktivität: Adjunktes Adverbial der Zeitform – 8. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Was bedeutet Silvester?

Das reflexive Verb „se réveiller“ im Französischen bedeutet „aufwachen“, „aufwachen“. Ein Alarmzustand für das, was kommt. Der gesunde Menschenverstand ist für uns der der Mahnwache für das kommende Jahr, eine Geburt.

„Silvester“ bedeutete bis ins 19. Jahrhundert das Weihnachtsessen und dann das Abendmahl am 31. Dezember. Es dauerte nicht lange, bis der Begriff als Silvesterparty populär wurde, sei es bei Feiern mit Freunden, der Familie oder auch Fremden.

Die Wahrheit ist, dass das Datum nicht immer von Tourismus, Aberglauben oder luxuriösen Festen geprägt war. Prähistorisch ist die kälteste Zeit auf der Nordhalbkugel, was unser Gregorianischer Kalender heute Dezember nennt. Damals begann das Jahr mit dem Frühling, am 23. März, als die richtigen Pflanzen gepflanzt wurden. Daher die Idee eines Neuanfangs. Zyklen und Ernten.

Der 1. Januar wurde erst 1582 mit der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Westen zum Neujahrstag.

Verfügbar in:. (Fragment).

Fragen 

Frage 1 - Identifizieren Sie das Snippet, das eine adverbiale Zeitform enthält:

( ) "Der gesunde Menschenverstand ist für uns die Mahnwache für das kommende Jahr, eine Geburt."

( ) „Es dauerte nicht lange, bis der Begriff als Neujahrsparty populär wurde […]“

( ) „Die Wahrheit ist, dass das Datum nicht immer von Tourismus, Aberglauben oder luxuriösen Feierlichkeiten geprägt war.“

Frage 2 - In dem oben erwähnten Auszug wurde das adverbiale Zeitadjunkt ausgedrückt durch:

( ) ein Adverb.

( ) eine adverbiale Phrase.

( ) ein adverbialer Ausdruck.

Frage 3 - Das folgende Segment wurde ohne die Kommas transkribiert, die das adverbiale Zeitadjunkt anzeigen. Legte sie:

„Silvester bedeutete bis ins 19. Jahrhundert das Weihnachtsessen […]“

Frage 4 - In „[…] heute heißt es Dezember.“ modifiziert das Adverbial die Bedeutung:

( ) eines Verbs.

( ) eines Adjektivs.

( ) von einem Adverb.

Frage 5 - Betonen Sie die Zahl, die den adverbialen Zeitzusatz in diesem Fragment bildet:

„Der 1. Januar wurde erst 1582 zum Neujahrstag […]“

Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität auf Adjunkt über Tempus adverbial 8. KlassePortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. KlasseÜbung zu Adjunkt zu angespanntem Adverbial 8. KlassePortugiesischunterricht 8. KlassePortugiesische Aufgabe der 8. Klasse grade
Vier Jahre später ist das Rätsel um die Goldtoilette im Wert von 30 Millionen R$ gelöst
Vier Jahre später ist das Rätsel um die Goldtoilette im Wert von 30 Millionen R$ gelöst
on Sep 14, 2023
Empathie tragen: Unerwartetes Geschenk sorgt für Umbruch im Studentenleben; siehe diese Geschichte
Empathie tragen: Unerwartetes Geschenk sorgt für Umbruch im Studentenleben; siehe diese Geschichte
on Sep 14, 2023
Vier Jahre später ist das Rätsel um die Goldtoilette im Wert von 30 Millionen R$ gelöst
Vier Jahre später ist das Rätsel um die Goldtoilette im Wert von 30 Millionen R$ gelöst
on Sep 14, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025