Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Was sind die Unterschiede zwischen Schildkröten, Truthähnen und Schildkröten?

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der sechsten Klasse richtet, über die Unterschiede zwischen Schildkröten, Landschildkröten und Landschildkröten. Sollen wir sie vergleichen? Lesen Sie dazu den Text, der uns einige Kuriositäten über diese Tiere erzählt! Beantworten Sie anschließend die vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Was sind die Unterschiede zwischen Schildkröten, Craps und Schildkröten – 6. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Was sind die Unterschiede zwischen Schildkröten, Truthähnen und Schildkröten – 6. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Was sind die Unterschiede zwischen Schildkröten, Truthähnen und Schildkröten – 6. Klasse – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1– Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lies den Text. Dann beantworte die Fragen dazu:

Was sind die Unterschiede zwischen Schildkröten, Landschildkröten und Landschildkröten?

Die Schildkröte ist ein Wassertier. Es gibt Salz- und Süßwasserschildkröten. Diejenigen, die im Süßwasser leben, sind semi-aquatisch, da sie auch an Land leben. Die Gliedmaßen der Schildkröten haben sich in Flossen verwandelt, um ihre Bewegung im Wasser zu erleichtern.

Diese Schildkröten sind normalerweise einen Meter lang und wiegen etwa 200 Kilogramm. Aber es gibt Exemplare bis 2,5 Meter und 800 Kilogramm.

Schildkröten fressen Früchte und Samen. Sie essen nur Fleisch, wenn sie diese Lebensmittel nicht finden können. Schildkrötenfleisch ist sehr lecker und wird auf der ganzen Welt geschätzt.

Schildkröten leben im Süßwasser oder an Land. Seine Gliedmaßen haben fünf Finger, die in Nägeln enden. Sie sind kleiner als Schildkröten, da sie zwischen 15 und 30 Zentimeter messen. Sie ernähren sich von Fischen und akzeptieren in Gefangenschaft Fleischstücke und Regenwürmer.

Schildkröten sind terrestrisch. Sie leben im Wald, unter den Bäumen, aber sie mögen lange Bäder. Sie können schwimmen, aber sie tauchen nicht wie Schildkröten.

Sie messen zwischen 35 und 40 Zentimeter, einige sind aber auch bis zu 70 Zentimeter lang.

Die Gliedmaßen der Schildkröten sehen aus wie kleine Elefantenbeine und ihre fünf Zehen enden in dicken Nägeln. Sie ernähren sich von Früchten und unterstützen die Gefangenschaft gut.

BARROS, Carlos; PAULINO, Wilson C. „Wissenschaften: Lebewesen – Ökologie und Gesundheit“. São Paulo: Attika, 2002, p. 251.

Fragen

Frage 1 - Weisen Sie auf den Zweck des gelesenen Textes hin:

( ) erklären

( ) Verbreitung

( ) überzeugen

Frage 2 - Lesen Sie den Titel noch einmal sorgfältig durch. Darauf aufbauend können wir im gesamten Text feststellen, dass die Autoren:

( ) Meinungen über Schildkröten, Landschildkröten und Landschildkröten abgeben.

( ) stellen Hypothesen über Schildkröten, Landschildkröten und Landschildkröten auf.

( ) stellen Vergleiche zwischen Schildkröten, Landschildkröten und Landschildkröten an.

Frage 3 - Identifizieren Sie laut Text den Zweck der Umwandlung der Gliedmaßen der Schildkröte in Flossen:

Frage 4 – Im Abschnitt „Wer im Süßwasser lebt, ist semiaquatisch, da er auch an Land lebt.“ könnte das Wort „weil“ ersetzt werden durch:

( ) "aber"

( ) "Warum"

( ) "darum"

Frage 5 - In dem "diese Schildkröten sie sind normalerweise einen Meter lang […]", der unterstrichene Ausdruck wurde im Text verwendet, um sich auf Folgendes zu beziehen:

( ) die Schildkröten

( ) zu Schildkröten

( ) zu Schildkröten

Frage 6 – Vergleichen Sie anhand der Informationen im Text Schildkröten, Landschildkröten und Landschildkröten und nummerieren Sie wie angegeben:

(1) die Schildkröten

(2) die Schildkröten

(3) die Schildkröten

( ) Sie sind terrestrisch.

( ) Nicht tauchen.

( ) Haben die längste Länge.

( ) Sie essen kein Obst.

Frage 7 – In der Passage „Das Fleisch von Schildkröten ist sehr lecker und wird auf der ganzen Welt geschätzt.“ der Begriff „sehr“:

( ) definiert ein Merkmal von Schildkrötenfleisch.

( ) verstärkt eine Eigenschaft von Schildkrötenfleisch.

( ) ergänzt ein Merkmal von Schildkrötenfleisch.

Frage 8 – Der gelesene Text wurde in einer Sprache verfasst:

( ) didaktisch

( ) poetisch

( ) wissenschaftlich

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrPortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlassePortugiesische Sprachübung 6. JahrÜben der portugiesischen 6. KlasseTextinterpretation 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025