Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Satzzeichen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse und erforscht die Satzzeichen. Die korrekte Interpunktion eines Textes ist für das Verständnis des Textes unerlässlich, nicht wahr? Werden wir Satzzeichen lernen? Beantworten Sie dazu die verschiedenen Fragen anhand des Textes. Smalltalk, geschrieben von Diléa Frate! Du wüsstest zum Beispiel, die Schilder in den Auszug zu setzen Und was machst du mit diesem so jungen Fisch, der so klein ist, lass ihn noch ein bisschen leben? Gehen wir zur Herausforderung?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – Klasse 9 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Smalltalk

Es war einmal ein sehr alter Mann, der, weil er nicht viel zu tun hatte, in einem See fischte.

Es war einmal ein ganz kleiner Junge, der auch nicht viel zu tun hatte und im selben See fischte.

Eines Tages trafen sich die beiden Seite an Seite in der Fischerei, und im selben Moment, genau im selben Moment, spürten sie das kleine Ziehen, das anzeigt, dass der Fisch den Köder gefressen hat. Der Junge zog mit Kraft und Präzision. Der alte Mann benutzte mehr Präzision und weniger Kraft. Als der jeweilige Fisch auftauchte jedoch Enttäuschung: der Fisch des Jungen war zu alt und der Fisch des alten Mannes zu jung!

Der alte Mann sagte zu dem Jungen:

– Diesen alten Fisch kann man nicht fischen! Lass ihn das wenige Leben leben, das ihm noch geblieben ist.

Der Junge antwortete:

Und was machst du mit diesem so jungen Fisch, der so klein ist, lass ihn noch ein bisschen leben

Der alte Mann und der Junge sahen sich an und warfen den Fisch ohne Zeitverlust in den See.

Sie wurden Freunde und gehen jetzt, wenn sie nicht viel zu tun haben, an den See, grüßen die Fische und vertreiben sich die Zeit mit Plaudern.

FRATE, Dilea. „Geschichten zum Aufwachen“. São Paulo: Companhia das Letrinhas, 1996.

Fragen

Frage 1 - In der Passage „Es war einmal ein sehr alter Mann, der, weil er nicht viel zu tun hatte, weiter fischte […]“, steht in den Kommas:

a) eine Auslassung

b) eine Interkalation

c) eine Aufzählung

d) eine Verschiebung

Frage 2 - In „Eines Tages trafen sich die beiden […]“ trennt das Komma einen adverbialen Zusatz:

a) was den Modus anzeigt.

b) die den Ort anzeigt.

c) die die Zeit anzeigt.

d) was auf die Ursache hinweist.

Frage 3 - Im Auszug „Als der jeweilige Fisch auftauchte jedoch Enttäuschung […]“ lautet die durch Kommas getrennte Konjunktion:

a) Additiv

b) alternativ

c) schlüssig

d) ablehnend

Frage 4 – Im Abschnitt „[…] Enttäuschung: der Fisch des Jungen war zu alt und der Fisch des alten Mannes war zu jung!“ verkündet der Doppelpunkt:

a) ein Zitat

b) eine Erklärung

c) ein Vergleich

d) eine Rede eines der Charaktere

Frage 5 - In „Lass ihn leben, was er noch für ein bisschen Leben übrig hat.“ schließt die letzte Periode eine Periode ab, die präsentiert:

a) ein Gebet

b) zwei Gebete

c) drei Gebete

d) vier Gebete

Frage 6 – Beachten Sie, dass das folgende Fragment ohne Satzzeichen transkribiert wurde:

Und was machst du mit diesem so jungen Fisch, der so klein ist, lass ihn noch ein bisschen leben

Schreiben Sie dieses Fragment neu und setzen Sie es mit den Zeichen in der folgenden Tabelle:

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. Klasse
Laut einer Umfrage besitzt mehr als die Hälfte der Brasilianer drei oder mehr Karten
Laut einer Umfrage besitzt mehr als die Hälfte der Brasilianer drei oder mehr Karten
on Aug 02, 2023
Wie mache ich WhatsApp auf Android genauso wie auf dem iPhone?
Wie mache ich WhatsApp auf Android genauso wie auf dem iPhone?
on Aug 02, 2023
Banken verzichten darauf, Begünstigten von Auxílio Brasil Gehaltsabrechnungen anzubieten
Banken verzichten darauf, Begünstigten von Auxílio Brasil Gehaltsabrechnungen anzubieten
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025