Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Josés, Marias und Manien

Textinterpretation, die sich an Schüler der vierten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Josés, Marias und Manias.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Josés, Marias und Manias – 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Josés, Marias und Manien – 4. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Josés, Marias und Manien – 4. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Joses, Marias und Manien

Dona Maria war voller Manien. Die Nachbarn nannten sie Dona Maria. Er hatte die Angewohnheit, alle seine Töchter nach Maria zu benennen: Maria José, Maria Beatriz, Maria Antônia...
Die Kinder waren alle José: José Maria, José Renato, José Antônio… Frau Maria hatte einen Putzwahn: Ich lebte damit, das Haus zu schrubben, die Möbel zu schrubben, die Gesichter der Kinder zu schrubben… Und eine Manie nach Perfektion… Ah! Ich erinnerte mich, dass ich etwas Wichtiges vergessen hatte. Habe ich Ihnen schon gesagt, dass Dona Maria… eine Marreca war? So ist es! Dies ist die Geschichte der Familie von Dona Maria Marreco. Frau von Herrn José Marreco. Dona Maria hatte die Angewohnheit, dass alle Marias und alle Josés gleich waren: höflich, sauber, verantwortungsbewusst, gehorsam, ruhig, intelligent und organisiert.


Maria Isabel und José Feliciano ließen sie mit zu Berge stehenden Federn zurück. Es hatte keinen Zweck zu reden, zu kämpfen, zu schreien, zu bestrafen. Und am Ende gab sie auf und tat so, als ob sie nicht zu ihren Marias und ihren Josephs gehörten. Bis Maria Isabel und José Feliciano eines Tages beschlossen, die Ärmel auszubreiten. Sie fingen an, die Brüder zu ärgern:
- Was ist los mit dir? Sie sehen aus wie ein Haufen Mehl aus derselben Tüte! Man kann kein Korn vom anderen unterscheiden“, stupste Maria Isabel an.
- Das stimmt! – änderte José Feliciano. – Erinnern Sie sich noch an Ihren eigenen Namen? Oder wurden sie alle nur zu Joseph und Maria?
Zuerst war es den Brüdern egal. Aber Maria Isabel und José Feliciano kritisierten sie so sehr, dass sie sie irgendwie störten.
– Wie heißt du ganz, Maria? fragte ein José.
– José Ricardo. Maria Lucia ist ein schöner Name!
– Danke, José Ricardo!
Als Maria Clara zum ersten Mal mit einem Armband an der Pfote auftauchte, lachten alle:
– Es sieht aus wie das Ding von Maria Isabel!
Nach ein paar Tagen erfand Maria Silva eine Blumenkette und Maria Cláudia kam mit einer roten Schleife auf den Kopf. José Carlos bekam eine Mütze und José Getúlio kreierte eine sehr schicke Krawatte. Und das war erst der Anfang. Sie lernten die Namen des anderen wieder und verlangten, dass ihre Eltern sie bei ihren vollen Namen nennen. Es war Chaos. Aber langsam begannen sich die Dinge zu ordnen. Und fast ohne es zu merken, entwickelte Dona Maria Marreco eine neue Manie: die des Dialogs. Und was für ein heißer Wahn!

Alina perlman
Herausgeber Scipione, São PKlasse

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Was waren die Macken von Dona Marreca?
EIN.

3) Wer hat Marreca mit stehenden Federn verlassen?
EIN.

4) Was haben Maria Isabel und José Feliciano beim Ausstrecken der Ärmel gemacht?
EIN.

5) War es Ihrer Meinung nach gut für die Kinder von Dona Marreca, ihre Lebensweise zu ändern? Weil?
EIN.

6) Die Mutter Marreca begann eine neue Begeisterung zu haben. Die des Dialogs. Und Sie, mit wem unterhalten Sie sich am meisten? Weil?
EIN.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrPortugiesisch üben 4. JahrPortugiesische Sprachübung 4. JahrTextinterpretation 4. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Gebrauchtes Luxusauto: 8 Gründe, warum Sie NIEMALS eines kaufen sollten
Gebrauchtes Luxusauto: 8 Gründe, warum Sie NIEMALS eines kaufen sollten
on Aug 04, 2023
Mit diesen Tipps kaschieren Sie die Fettigkeit Ihres Haares
Mit diesen Tipps kaschieren Sie die Fettigkeit Ihres Haares
on Aug 02, 2023
Ohne Gewinner zieht Mega-Sena am Mittwoch, 1., nun 115 Millionen R$
Ohne Gewinner zieht Mega-Sena am Mittwoch, 1., nun 115 Millionen R$
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025