Wer mag Ostern nicht, oder? Neben dem Familienessen ist das Öffnen der berühmten Schokoladeneier einer der am meisten erwarteten Momente. Allerdings ist der Verzehr dieser leckeren Süßigkeiten aus verschiedenen Gründen, etwa aus Ernährungs- oder Gesundheitsgründen, nicht immer möglich. Dennoch ist es in einigen Fällen möglich, Produkte mit leichteren Inhaltsstoffen zu finden, wodurch einige hergestellt werden Gesündere Schokolade zu Ostern.
Weiterlesen: CNH: Finden Sie heraus, wer es erneuern muss und bis wann dies geschehen sollte
Mehr sehen
Ist es besser, gekochte Eier zum Mittag- oder Abendessen zu essen? Hier herausfinden
Mit mir-niemand-kann: Lernen Sie die Pflanze kennen, die böse Blicke abwehren kann
Für den Verbraucher ist es zunächst wichtig, die Hauptzutaten einer guten Schokolade zu kennen. Generell sind Kakao oder Butter aus dieser Frucht unverzichtbar. Darüber hinaus sind Zucker und Milch sehr häufig anzutreffen.
Leider ist für manche sogar die gesündeste Schokolade diejenige mit dem höchsten Kakaoanteil in ihrer Zusammensetzung. Das könnte Naschkatzen abschrecken, denn mehr Kakao bedeutet mehr Bitterkeit. Die Vorteile sind jedoch enorm, insbesondere weil die Frucht reich an Vitaminen und Antioxidantien ist.
Wenn das Ziel also darin besteht, die Diät beizubehalten oder auf gesunde Weise Schokolade zu konsumieren, müssen Sie in bitterere Schokolade investieren. Auf diese Weise haben Sie Zugriff auf mehrere positive Auswirkungen auf Ihren Körper, wie z. B. die Freisetzung von Serotonin und die Verringerung von Angstzuständen, was sogar denjenigen helfen kann, die abnehmen möchten.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nur aufgrund des höheren Kakaogehalts nach Belieben konsumiert werden kann. Schließlich enthält Schokolade noch einige Zucker- und Konservierungsstoffe. Die empfohlene Menge beträgt etwa 30 Gramm pro Tag für jede Person. Natürlich ist es zu Ostern üblich, diese Werte zu übertreiben, dennoch ist Vorsicht geboten.
Die Wirksamkeit von Diät- und Light-Produkten hängt stark vom Ziel jedes Einzelnen ab. Bei Light-Produkten sind es 25 % weniger Nährstoffe, die Ernährung ist zuckerfrei, dafür aber reich an Fetten. Letztendlich ist es immer wichtig, einen Ernährungsberater zu konsultieren und zu verstehen, wie jedes dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung passt.