Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Welche Zahl fehlt, um diese mathematische Denkaufgabe zu lösen?

Viele Leute sagen, sie seien schlecht darin MathematikDieser Wissensbereich ist jedoch in allem in unserem Alltag präsent. Darüber hinaus besteht eine der besten Möglichkeiten, Fortschritte in Mathematik zu fördern, darin, sich selbst herauszufordern, Fragen zu beantworten, die diese Disziplin betreffen. Deshalb bringen wir Ihnen heute Folgendes Herausforderung zum mathematischen Denken um deine Fähigkeiten zu testen!

Weiterlesen: Mathe-Herausforderung: Fügen Sie zwei Streichhölzer hinzu und stellen Sie die Gleichung auf

Mehr sehen

Die Giraffenjagd: Schaffst du es, in 15 Sekunden die zweite zu finden?

Kreise-Herausforderung: Testen Sie Ihr Wissen anhand einer optischen Täuschung!

die Herausforderung verstehen

Bei dieser Herausforderung haben wir einige einfache mathematische Operationen gefunden, nämlich Addition und Multiplikation. Allerdings handelt es sich bei den Elementen, die wir addieren oder multiplizieren, nicht um Zahlen, sondern um Abbildungen!

Herausforderung zum mathematischen Denken.

Daher besteht der erste Schritt darin, herauszufinden, welche Zahl jedem Bild entspricht, d. h. wie viel sie in der Gleichung wert sind. Dies wird durch die Analyse der Ergebnisse jeder Zeile möglich sein, aus der wir den Wert jeder Zahl ableiten können.

In der ersten Zeile haben wir zum Beispiel drei Figuren eines Sneakers, die zusammengerechnet die Zahl 30 ergeben. Wenn man davon ausgeht, dass die Paare den gleichen Wert haben, dividieren Sie einfach das Endergebnis durch die Anzahl der Elemente, also 30/3, was 10 entspricht. Jetzt müssen Sie ähnliche Operationen in den anderen Zeilen durchführen, um die Antworten zu finden.

Was ist die Lösung für die Herausforderung?

Der Anfang dieser Herausforderung kann recht einfach sein, tatsächlich wird sie jedoch komplexer, je mehr Elemente hinzugefügt werden. Denn in der zweiten Zeile gibt es nicht mehr nur ein Paar Turnschuhe, sondern auch die Figur eines Mannes, die zweimal wiederholt wird, während in der dritten Zeile die Figuren von Pfeifen auftauchen.

Auch hier müssen die Werte ermittelt werden, die sich auf diese beiden Bilder beziehen, und wir werden die Ergebnisse für den Vergleich verwenden. Darüber hinaus haben wir bereits den Wert eines Paares Turnschuhe, der 10 beträgt, sodass nur noch die Nummern der beiden anderen Zahlen ermittelt werden müssen. Um die Ergebnisse zusammenzufassen, schematisieren wir alles im Betrieb, schauen Sie es sich an:

  • Schuhe: 10;
  • Männlich: 5;
  • Pfeifen: 4;
  • nur 1 Pfiff (laut 4. Zeile): 2
  • Mann ohne Pfeife (gemäß der 4. Zeile): 5 – 2 = 3
  • Erste Reihe: 10+10+10=30;
  • Zweite Reihe: 10+5+5=20;
  • Dritte Reihe: 5+4+4=13;
  • Vierte Reihe: 10+(3×2)=16.

Vielen Dank an alle Benutzer, die uns über den Fehler im Zusammenhang mit der Lösung der Herausforderung informiert haben.

Das Projekt bietet komplette Bücher zum Lesen von Instagram Stories
Das Projekt bietet komplette Bücher zum Lesen von Instagram Stories
on Aug 03, 2023
FANTASTISCHE Babynamen mit dem Buchstaben „A“ und ihrer Bedeutung
FANTASTISCHE Babynamen mit dem Buchstaben „A“ und ihrer Bedeutung
on Aug 03, 2023
Eine Papierhandtuchrolle in zwei Hälften schneiden: ein einfacher, aber FANTASTISCHER DIY-Hack mehr wissen
Eine Papierhandtuchrolle in zwei Hälften schneiden: ein einfacher, aber FANTASTISCHER DIY-Hack mehr wissen
on Aug 29, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025