Es gibt nichts Besseres als ein sehr heißes Getränk, um den Tag zu beginnen oder den Körper aufzuwärmen. Diese Angewohnheit erhöht jedoch nicht nur das Risiko von Verbrennungen, sondern kann auch die Entstehung einiger Krankheiten, insbesondere der Speiseröhre, begünstigen. Aus diesem Grund kommen häufig Zweifel auf, ob der Genuss von sehr heißem Tee und Kaffee schädlich ist oder nicht.
Weiterlesen: Der Einsatz von Tees zur Behandlung von Typ-2-Diabetes ist real; Prüfen Sie die besten Optionen
Mehr sehen
Bessere Gesundheit in zwei Tagen: Die überraschende Wirksamkeit von Endtrainings…
Gesundheitsministerium erweitert HIV-Behandlung mit neuem Medikament…
Nach Angaben der IARC (Cancer Research Agency) kann hohe Temperatur das Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken, erheblich erhöhen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, dass es nicht die Eigenschaften von Kaffee und Tee sind, die zur Entstehung dieser Krankheit beitragen können, sondern die Tatsache, dass sie zu heiß konsumiert werden. Daher kann jedes Lebensmittel mit hoher Temperatur zu diesem Zustand beitragen.
Die Studie wurde sogar in Ländern durchgeführt, in denen kulturell sehr heiße Getränke konsumiert werden, etwa im Iran, in der Türkei und in einigen Ländern Südamerikas. Darüber hinaus ist diese Krebsart die Ursache für eine der acht häufigsten Todesarten weltweit und verursacht jährlich etwa 400.000 Todesfälle.
Die Forscher kamen durch die Analyse von fast 50.000 Menschen im Iran zu sehr eindeutigen Ergebnissen. Grundsätzlich gilt, dass Menschen, die bei einer Temperatur über 60 Grad Celsius mehr als 700 ml Tee am Tag tranken, ein um fast 90 % erhöhtes Risiko für Speiseröhrenkrebs hatten.
Auch das ist natürlich kein Grund zur Verzweiflung. Sie können Ihr Getränk weiterhin warm genießen, ohne die Temperatur zu übertreiben. Außerdem ist zu beachten, dass sehr heiße Getränke immer noch viel weniger für diese Krebsart verantwortlich sind als Alkohol und Zigaretten.
Daher ist es nicht notwendig, diese Zahlen so streng zu nehmen, da Krebs immer noch eine Krankheit ist, die von mehreren Faktoren abhängt. Daher kann eine Person für verschiedene krebserregende Reize prädisponiert sein, insbesondere wenn es um die Genetik geht.