Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

16 Millionen Reais im Spam-Ordner gefunden; Verstehen

Unser E-Mail-Spam-Ordner wird als Junk-Mail bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Bereich, in dem Inhalte gespeichert werden, die ohne die Erlaubnis des Empfängers gesendet wurden. In der Regel geht es dabei um die Werbung für Produkte, das Anbieten von Dienstleistungen und Betrugsversuche von Kriminellen.

Aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihr Spam nicht nur unnötiges und bösartiges Material ansammelt! Der Beweis dafür ist ein Preisgeld von 16 Millionen Reais, der im Spam-Ordner einer Frau in den Vereinigten Staaten gefunden wurde. Folgen Sie diesem Artikel und verstehen Sie!

Mehr sehen

Geheimnis: Entdeckung der Funktion von Kugeln in Hochspannungsdrähten

Mitarbeiter verbietet Kindern das Schlafen, wenn sie in die Kindertagesstätte kommen

Weiterlesen: Mega da Virada-Preis: Wie viel bringen 350 Millionen R$ an Ersparnissen?

Frau findet Millionärspreis im Spam-Ordner

Die glückliche Frau, die 16 Millionen Reais in der Spam-Box gefunden hat, heißt Laura Spears und lebt in Oakland County, Michigan, USA. Laura ist 55 Jahre alt und hat einen Losschein der Michigan Lottery für die Mega Millions-Ziehung am 31. Dezember 2021 gekauft.

Vor dem Kauf des Tickets erfuhr die Frau durch eine Anzeige auf Facebook vom Wert des Gewinns. Also beschloss sie zu spielen, loggte sich in ihr Konto ein und kaufte einen Lottoschein.

Auf diese Weise gelang es Laura, fünf richtige Zahlen zu treffen und 5.458.700,00 BRL zu gewinnen. Aber sein Glück hörte hier nicht auf. Sie hatte sogar Anspruch auf eine Funktion namens Megaplier, bei der es möglich ist, den Preis mit drei zu multiplizieren, wodurch der Betrag auf etwa 16.376.000,00 R$ steigt.

Das Merkwürdigste ist, dass Laura nicht einmal wusste, was sie gewonnen hat. Tage nach der Auslosung suchte sie in ihrem Konto nach einer verlorenen E-Mail und griff schließlich auf ihren Spam-Ordner zu. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte die Frau die E-Mail der Lotterie, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie einen Preis gewonnen habe.

Wie zu erwarten war, glaubte die Frau nicht, was sie sah, und gab zur Bestätigung der Information das Lotteriekonto ein. Somit waren die Daten geklärt, bestätigt und Laura konnte ihren Gewinn in der Lotteriezentrale einfordern.
Jetzt teilt sie den Preis mit ihrer Familie, geht vorzeitig in den Ruhestand und verspricht sogar, regelmäßig ihren Spam-Ordner zu überprüfen.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Folgen Sie dem Blog von Schulische Ausbildung und haben Sie Zugang zu ähnlichen Nachrichten, Materialien und verschiedenen Kuriositäten!

Geschichtsaktivität: Die russische Revolution
Geschichtsaktivität: Die russische Revolution
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform
Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verben im Futur
Portugiesische Aktivität: Verben im Futur
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025