
Die Inflation in Brasilien erreichte rund 10 %. Dadurch werden Lebensmittel und Grundbedarfsgüter des täglichen Lebens immer teurer. Darüber hinaus bleiben die Löhne gleich oder werden sogar gesenkt, was das Leben in Brasilien zu einem großen Jonglieren zwischen Rechnungen, die bezahlt werden müssen, und Leben, um zu überleben, macht. Aus diesem Grund geben wir Ihnen heute Tipps dazu wie man Fleisch zu mehr Ertrag bringt zu Hause.
Weiterlesen: Wussten Sie, dass man Beef Jerky auf dem Grill zubereiten kann?
Mehr sehen
Ist es besser, gekochte Eier zum Mittag- oder Abendessen zu essen? Hier herausfinden
Mit mir-niemand-kann: Lernen Sie die Pflanze kennen, die böse Blicke abwehren kann
Es gibt einige Möglichkeiten, den Rindfleischertrag zu steigern. Der erste Tipp betrifft die Auswahl des Fleisches. Bevorzugen Sie gehacktes oder zerkleinertes Fleisch gegenüber größeren Stücken und Steaks. Denn Sie können dieses Fleisch genau in der Portion servieren, die jede Person verzehrt, und so Abfall vermeiden.
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, Ihrem Fleisch andere Zutaten hinzuzufügen. In Hackfleisch können beispielsweise gehackte Karotten, Getreide oder sogar Reis gegeben werden. Dies wird Ihnen zu einem größeren Sättigungsgefühl verhelfen.
Auch Fleisch lässt sich sehr gut mit Soßen zubereiten. Einige Beispiele sind Hackfleisch in Tomatensauce oder Beef Stroganoff. Die Brühe hilft dabei, Ihr Gericht besser zuzubereiten, sodass mehr Portionen daraus entstehen.
Abschließend lautet ein sehr gültiger Tipp: Vermeiden Sie Verschwendung. Wenn Sie die Tage, an denen Sie Fleisch essen, abwechseln möchten, frieren Sie es portionsweise ein, mit einer ausreichenden Menge für jeden Tag. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung und hast bereits eine Menge Essen für einen anderen Tag vorbereitet.
Vor allem um Kosten zu sparen, ist es möglich, die Entstehung neuer Gewohnheiten zu beobachten. Die Menschen beginnen, mehr Gemüse und Getreide in ihre Mahlzeiten einzubauen, um Fleisch zu ersetzen. Obwohl dies keine Frage der persönlichen Entscheidung ist, handelt es sich hierbei lediglich um eine praktikable Alternative.
Es gibt viele proteinreiche Getreidesorten, die diesen Bedarf decken können. Linsen und Kichererbsen sind großartige Quellen für fleischalternatives Protein. Und noch besser: Sie sind im Vergleich zu Fleisch nicht nur deutlich günstiger, sondern liefern auch viel mehr.