Die Bundesregierung kündigte die Schaffung eines digitalen Dokuments an, das den herkömmlichen Personalausweis ersetzen soll. Darüber hinaus werden mit dieser neuen Version wichtige Informationen über die Bürger erfasst. Nach einem langen Entwicklungsprozess ist es nun für Brasilianer verfügbar. In diesem Sinne: Probieren Sie es jetzt aus So beantragen Sie die neue RG frei.
Weiterlesen: Voraussichtliche Termine für die Ratenzahlung der Brasilienhilfe bis Dezember
Mehr sehen
Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…
Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen
Das neue Generalregister (RG) für Brasilianer wurde im August letzten Jahres ausgestellt. Das Dokument ist noch nicht für alle Bundesstaaten des Landes verfügbar, aber in einigen von ihnen ist es bereits möglich, das digitale RG anzufordern und zu erhalten, was viel sicherer sein wird. Bald wird das Dokument im gesamten Staatsgebiet vorhanden sein und obligatorisch sein.
Um das neue RG-Modell auszustellen, müssen Sie zu einer Ausstellungsstelle in Ihrer Stadt gehen und folgende Dokumente mitnehmen: Geburts- oder Heiratsurkunde, a Ausweisdokument mit Foto, das die aktuelle RG sein kann, und die Individual Taxpayer Registration (CPF), die die einzige Identifikationsnummer der neuen sein wird dokumentieren.
Den Bürgern stehen sowohl die Online- als auch die gedruckte Version des neuen Personalausweises zur Verfügung Die Brasilianer haben immer noch keinen Zugang zum Internet. Das Hauptziel besteht darin, dass niemand ohne Internetzugang bleibt Identifikation.
Staaten, in denen das neue RG bereits verfügbar ist
Bisher ist das neue Dokument bereits in acht föderierten Einheiten, also den brasilianischen Bundesstaaten, erhältlich. nämlich: Acre, Goiás, Pernambuco, Paraná, Minas Gerais, Rio Grande do Sul, Paraná und der Bundesdistrikt. Die anderen Bundesländer wiederum haben erst ab 2023 Zugriff auf das digitale RG.
Das traditionelle Ausweisdokument ist bis 2032 gültig
Auch wenn es obligatorisch ist, sehen die Regeln vor, dass die aktuelle Version des Ausweisdokuments bis zum Jahr 2032 gültig ist. Dies liegt daran, dass die Gültigkeitsdauer des RG zehn Jahre beträgt. Da die Bürger das Dokument erneuern müssen, werden sie bereits auf die neue Version migrieren, und dies sollte bis 2032 erfolgen.