
Nach historischen Daten ist der Anbau von Bohne Schwarz gibt es schon seit vielen Jahren. Man kann davon ausgehen, dass Ackerbau und Landwirtschaft bereits seit über 24.000 Jahren existieren. So schätzt die Zeitschrift ScienceDirect, dass rund 60 % der Produktion der wichtigsten Nahrungsmittel aus Amerika stammten. Es gibt jedoch einen Ort, der dafür verantwortlich ist Land mit der höchsten Produktion schwarzer Bohnen.
Lesen Sie jetzt und bleiben Sie über diese Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
Weiterlesen: Die Produktion schwarzer Bohnen ist hoch und die Preise dürften sinken
Schwarze Bohnen ermöglichen nicht nur die Zubereitung vieler Rezepte, sondern gehören auch zur Ernährung der meisten Brasilianer. Lesen und verstehen Sie etwas mehr.
Obwohl es auch andere Produktionsstandorte gibt, werden schwarze Bohnen heute noch überwiegend in Südamerika, insbesondere in Brasilien, angebaut. Der Western Producer weist darauf hin, dass das Land im Jahr 2021 rund 438.240 Tonnen schwarze Bohnen produziert habe.
Die Brasilianer sind nicht nur der größte Bohnenproduzent der Welt, sondern gelten auch als die größten Verbraucher dieses Produkts. Dies liegt vor allem daran, dass Bohnen Teil der brasilianischen Küche sind und Teil traditioneller Gerichte wie Feijoada sind.
Nach Angaben der National Supply Company (CONAB) sind die Staaten mit der höchsten Bohnenproduktion in Brasilien: Paraná, Minas Gerais, Mato Grosso, Goiás und Bahia. Was den Verbrauch betrifft, berichtet CONAB, dass er mit der Saisonalität zusammenhängt und zwischen Dezember und Februar einen Rückgang verzeichnet.
Andererseits schätzt CONAB, dass die Ernte 2021/2022 619,3 Tausend Tonnen betragen dürfte. Darüber hinaus liegt der durchschnittliche Verbrauch an schwarzen Bohnen in Brasilien bei rund 520.000 Tonnen pro Jahr.
Schwarze Bohnen gehören zur Lebensmittelgruppe der Hülsenfrüchte. Was seine Nährstoffzusammensetzung betrifft, weist es einen hohen Ballaststoff-, Protein- und Vitamingehalt auf und wird außerdem in verschiedenen Zubereitungen wie Suppen, Eintöpfen und Feijoadas verwendet. In Brasilien wird es häufig mit Reis zum Mittagessen verzehrt.