Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wie die optische Täuschung funktioniert, die Negativfotos in Farbe verwandelt

Lange Zeit beschäftigte man sich viel mit Negativen, die zunächst mit analogen Kameras aufgenommen wurden und entwickelt werden mussten. Im Laufe der Zeit ist es der Technologie jedoch gelungen, diesen Prozess zu unterdrücken. Dennoch können diese Bilder sehr interessant sein, wie hier optische Täuschung des Negativfotos.

Weiterlesen: Optische Täuschung zum Testen Ihrer Augen: Welche Zahlen haben Sie zuerst gesehen?

Mehr sehen

Visuelle Herausforderung: Finden Sie das Wort „HUND“ in nur 5…

Entwirren Sie die Illusion: In welche Richtung bewegt sich dieser Kreis?

Was ist ein Negativfoto?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was ein Negativfoto ist und warum es diesen Namen trägt? In diesem Fall nennt man sie negativ, weil hier die ursprünglich hellen Farben dunkel werden und umgekehrt.

Daher bestand der Entwicklungsprozess eines Fotos in der Vergangenheit darin, den ursprünglichen Farbton durch Umwandlung mit chemischen Substanzen wiederherzustellen. Was jedoch nur wenige wissen, ist, dass Sie diese Konvertierung direkt vor unseren Augen durchführen können.

Dies geschieht, wenn wir einem negativen Bild mit Aufmerksamkeit begegnen. In diesem Moment senden unsere Farbrezeptoren kontinuierliche und intensive Nachrichten an unser Gehirn. Da es dann keine Harmonie zwischen den Empfängern gibt, wird der Geist die Bilder durch sein Negativ umwandeln.

Wie schafft man diese Illusion?

Für viele ist es einfach unmöglich zu glauben, dass unser Gehirn Farben umwandeln und Bilder umwandeln kann. Aber sie wissen sicherlich nicht, welche Fähigkeit unser Gehirn hat, Informationen zu konfigurieren.

Aber wenn Sie es immer noch nicht glauben, dann sehen Sie sich an, wie diese optische Täuschung funktioniert. Schauen Sie sich zunächst das Bild links ganz genau an und lassen Sie Ihren Blick mindestens 30 Sekunden lang darauf gerichtet.

Dann müssen Sie nur noch Ihren Blick auf die leere Stelle neben sich richten und bei Bedarf ein paar Mal blinzeln. Dann können Sie die Konturen des Bildes erkennen, das vor Ihren Augen erscheint.

Möglicherweise bemerken Sie sogar, wie sich auch die Farben des Bildes geringfügig hervorheben. Sicherlich kann dies bei vielen Menschen einen Fehler hervorrufen, aber wir können nicht sagen, dass es sich nicht um ein sehr interessantes Experiment handelt!

Ein neues Verfahren wird in die Deckung von Krankenversicherungen aufgenommen
Ein neues Verfahren wird in die Deckung von Krankenversicherungen aufgenommen
on Aug 02, 2023
Braucht Ihr Körper mehr Eisen? Lernen Sie, die Zeichen zu erkennen
Braucht Ihr Körper mehr Eisen? Lernen Sie, die Zeichen zu erkennen
on Aug 02, 2023
Haben Sie die zweitreichste Frau der Vereinigten Staaten getroffen?
Haben Sie die zweitreichste Frau der Vereinigten Staaten getroffen?
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025