Man kann nur sagen, dass Katzen sehr eigenartige Tiere sind, mit unterschiedlichen Eigenheiten und Verhaltensweisen, die wir nicht verstehen. Einer dieser Bräuche ist die immer wiederkehrende Angewohnheit von Katzen, ihre Kissen aufzuschütteln, eine ähnliche Geste wie das Kneten eines Brotteigs.
Weiterlesen: Warum starren uns Katzen so oft an?
Mehr sehen
Katzen kämpfen oder spielen? Schauen Sie sich die Möglichkeiten zur Identifizierung an
Katzen sind keine Snobs, aber bei manchen Menschen verhalten sie sich anders und bei manchen...
Normalerweise sind Eigentümer neugierig auf diese Einstellung und fragen sich, welche Absicht dahinter steckt. Experten weisen jedoch darauf hin, dass dies für Katzen völlig normal ist und nicht auf eine Störung oder Verhaltensabweichung hindeutet. Wenn Sie also wirklich verstehen wollen, was mit Ihrer Katze los ist, wenn Sie sie „Brot kneten“ sehen, lesen Sie weiter!
Einige wissenschaftliche Untersuchungen weisen darauf hin, dass diese Gewohnheit eine Art affektive Erinnerung an die frühe Kindheit, insbesondere an ihre Mütter, ist. Das liegt daran, dass Katzen als Welpen während des Stillens den Bereich um die Zitze ihrer Mutter „auflockerten“, um Milch zu extrahieren.
Auf diese Weise verstehen einige Wissenschaftler, dass die Handlung eine Art Verhaltenserinnerung an diesen sehr wichtigen Moment in ihrem Leben sein kann. Sehr süß, nicht wahr?
Andere Studien deuten jedoch auf ein noch älteres Gedächtnis hin, ein genetisches Gedächtnis, das die wilden Instinkte von Katzen wieder aufnimmt. Diesen Studien zufolge stimulieren Katzen durch das Auflockern von Stellen ihre Territorialdrüsen, d. h. sie grenzen ihr Revier ab.
Dennoch gibt es in diesem Sinne auch Studien, die auf eine primitive Vorstellung einer im Dschungel lebenden Katze hinweisen. In dieser Interpretation würde „Brot kneten“ auf die Handlung primitiver Katzen hinweisen, die Beete aus Blättern und Zweigen auflockerten. Das heißt, die Art und Weise, wie Katzen ihre Höhle, ihren Schlafplatz, einrichten und Wert auf Komfort legen.
Alle Experten bestätigen jedoch, dass sich Katzen so verhalten, wenn sie sich sehr wohl fühlen und glücklich sind. Dies zeigt an, dass er durch das Aufschütteln des Kissens entspannt und ruhig ist und sich an dem Ort, an dem er sich befindet, sicher fühlt. Und es ist gut, dass sie in unserem Unternehmen so denken, oder?
Nun werden Sie diese Angewohnheit sicherlich mit anderen Augen betrachten. Denken Sie daran: Wenn Ihre Neugier beantwortet wurde, senden Sie diesen Artikel an Ihre Freunde als Katzenpfleger!