Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Pronomen

Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der ersten Klasse konzentriert, erforscht die Pronomen. Werden wir diese Worte im Text über den brasilianischen Landschaftsmaler Burle Marx analysieren? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 1. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 1. Jahr der High School – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 1. Jahr der High School – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Brasilianischer Landschaftsmaler

Roberto Burle Marx war einer der wichtigsten Landschaftsgärtner, die dieses Land je hatte. Sein Anliegen war es, einen Garten zu schaffen, der nicht den Vorbildern nachahmt, die aus Europa kamen, ein Verhalten, das Künstlern seiner Zeit von 1920 bis 1930 gemein war. In Gärten wurden beispielsweise brasilianische Pflanzen praktisch nicht verwendet.

Burle Marx verteidigte das, was für Brasilien charakteristisch war. Er näherte sich volkstümlichen Traditionen und der brasilianischen Natur. Der Landschaftsgärtner sagte jedoch, dass es nicht ausreiche, Aspekte der Populärkultur zu übernehmen oder zu kopieren, um etwas zu schaffen. Es war notwendig, sie gründlich zu kennen. Die Suche nach diesem Wissen begleitete seine ganze Arbeit. Ihre Gärten sind die Verwirklichung dieser Suche.

Burle Marx war nicht nur Gartenkünstler, sondern auch Pädagoge. Mit der Landschaftsgestaltung verband er den Kampf für den Erhalt der brasilianischen Bodenschätze. Aber Schönheit war ihre wichtigste Ressource, um einen Ruf für die Natur auszulösen. Seine Gärten waren so schön, dass sie auch eine erzieherische Aufgabe hatten. Schließlich fiel es Burle Marx den Menschen schwerer, die Pflanzen zu zerstören, die sie lieben gelernt hatten.

Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Auflage 200. Verfügbar in:. (Mit Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Im Abschnitt „Burle Marx verteidigte, was für Brasilien charakteristisch war.“ funktioniert der Begriff „o“ als Demonstrativpronomen, da er gleichbedeutend ist mit:

( ) "Das".

( ) "Das hier".

( ) "Das hier".

Frage 2 - Beachten Sie die Pronomen in diesem Auszug:

„Er näherte sich volkstümlichen Traditionen und der brasilianischen Natur.“

In diesem Auszug gibt es zwei Personalpronomen: eines gerade und das andere schräg. Identifizieren Sie sie:

Gerades Personalpronomen:

Schräges Personalpronomen:

Frage 3 - Das „was“ ist ein Relativpronomen im Fragment:

( ) „Roberto Burle Marx war einer der wichtigsten Landschaftsgärtner, die dieses Land je hatte.“

( ) „Der Landschaftsgärtner sagte jedoch, dass man etwas schaffen […]“

( ) „Ihre Gärten waren so schön, dass sie auch eine erzieherische Aufgabe hatten.“

Frage 4 – In der Passage „Es war notwendig, sie gründlich zu kennen.“ wurde das Personalpronomen „los“ verwendet, um sich auf Folgendes zu beziehen:

( ) zu den Gärten.

( ) zu Aspekten der Populärkultur.

( ) auf volkstümliche Traditionen und brasilianische Natur.

Frage 5 - Unterstreiche das unbestimmte Pronomen, das diesen Abschnitt des Textes ausmacht:

"Die Suche nach diesem Wissen begleitete seine ganze Arbeit."

Frage 6 – Das oben unterstrichene Indefinitpronomen lautet:

( ) unveränderlich.

( ) variabel im Geschlecht.

( ) variabel in Geschlecht und Anzahl.

Frage 7 – In „Ihre Gärten sind die Verwirklichung“ davon sucht.", das hervorgehobene Wort, das die Kontraktion der Präposition "von" mit dem Demonstrativpronomen "das" ist, erfüllt die Funktion von:

( ) abrufen von Informationen.

( ) Informationen ankündigen.

( ) ergänzen die Informationen.

Frage 8 – Im Teil „Zum Landschaftsbau verband er den Kampf für den Erhalt […]“, „der“ heißt es:

( ) eine Präposition.

( ) ein bestimmter Artikel.

( ) ein Personalpronomen.

Frage 9 – In dem Satz „Aber die Schönheit war deine wichtigste Ressource, um einen Schrei für die Natur auszustoßen.“ bezieht sich das Possessivpronomen auf:

( ) zur 1. Person.

( ) zur 2. Person Singular.

( ) zur 3. Person Singular.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 1. Jahr der High SchoolAktivität zu Pronomen 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachübung 1. Jahr der High SchoolÜbung zu Pronomen 1. Jahr der High SchoolFragen zu Pronomen 1. Jahr der High School
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025