Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Nach Angaben der Regierung endet der zusätzliche Energietarif nun im April

Endlich das lang erwartete Ende des Extra-Stromtarifs die seit September 2021 in Kraft war. Auf diese Weise werden die Stromrechnungen der Brasilianer in den kommenden Monaten günstiger, obwohl die grüne Flagge erst am 16. April beginnt. Laut einer Mitteilung der Bundesregierung bedeutet dies einen Rückgang der Vergütung pro Kilowattstunde (kWh) um mindestens 20 %. Ganz zu schweigen davon, dass wir jetzt die Nachricht erhalten, dass die schlimmste Dürre in Brasilien seit 91 Jahren vorbei ist und unsere Stauseen wieder voll sind.

Weiterlesen: Erfahren Sie, wer einen Sozialstromtarif beantragen kann.

Mehr sehen

Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…

China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…

Wie stark verändert sich der Wert mit Ablauf der Zusatzgebühr?

Ab dem 16. April entfällt in ganz Brasilien der Tarif von 14,20 R$ pro 100 Kilowattstunden (kWh). Dieser Wert basierte auf der Preisliste der jeweiligen Energieversorgungsunternehmen in den Bundesstaaten.

Trotz der optimistischeren Haltung des Ministeriums für Bergbau und Energie und von Präsident Jair Bolsonaro könnte der Rückgang der Konten geringer ausfallen als vorgesehen. Immerhin warnen mehrere Spezialisten bereits davor, dass das Konto statt der angekündigten 20 % nur noch 5 bis 6 % günstiger sein soll.

Ende der schlimmsten Dürre seit 91 Jahren

Auch wenn der Rückgang des Wertes der Energieausgaben nicht so großzügig ausfiel, wie viele erwartet hatten, gibt es Grund zum Feiern. Dies liegt daran, dass es Brasilien gelungen ist, die schlimmste Dürre der letzten 91 Jahre zu überwinden, was zur Einführung des Zolls in dem Gebiet führte auf nationaler Ebene, um sowohl die durch das Klimaphänomen verursachten Kosten zu decken als auch den Konsum einzudämmen ungezügelt.

Berichten zufolge gelang es Brasilien nur, 16 % der gespeicherten Energie zu lagern. In diesem Jahr haben die Stauseen jedoch bereits 65 % der gesamten Speicherkapazität erreicht. Damit geht die hydraulische Krise zu Ende, die uns mindestens zwei Jahre lang geplagt hat.

Was ist Mobbing?
Was ist Mobbing?
on Jul 22, 2021
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Fächertypen
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Fächertypen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation mit Musik für das 3. oder 4. Jahr
Textinterpretation mit Musik für das 3. oder 4. Jahr
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025