Der Minister für Häfen und Flughäfen, Márcio França, kündigte an, dass bald die Bundesregierung wird das Programm Voa, Brasilien starten. Ziel des Programms ist es, die Flugticketpreise im Land zu senken und den Zugang zu Flugtickets zu demokratisieren, wobei die Kosten auf 200 R$ pro Flugsegment geschätzt werden.
Nach Angaben des Ministers werden Beamte auf den drei Regierungsebenen (Kommunal, Staat und Bund) von Gehältern profitieren bis zu 6,8 Tausend R$, Rentner und Rentner der Sozialversicherung sowie Studenten aus dem Studentenfinanzierungsfonds (Fies), a Bildungsministerium.
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
„Es war nicht fair, diese Übertragung an Führungskräfte vorzunehmen, die höhere Preise zahlen können“, sagt der Minister.
Für andere Passagiere wird das Ticket nicht teurer, da die Kosten für jeden Abschnitt unter Berücksichtigung der Anzahl der Sitzplätze pro geflogenem Kilometer berechnet werden. Nach Angaben des Ministeriums sollen günstigere Tickets außerhalb der Hochsaison in zwei Zeiträumen verkauft werden: von Februar bis Juni und von August bis November. „Damit werden wir am Ende alle Tickets günstiger machen, denn da es keinen Leerlauf mehr gibt, können auch die anderen Tickets günstiger werden“, plant der Minister.
Der Kauf von bis zu zwei Tickets pro Jahr ist möglich, mit dem Recht auf eine Begleitperson auf jeder Strecke. Tickets müssen in bis zu 12 Raten mit Zinsen in Höhe von bis zu 72 R$ pro Rate bezahlt werden. Der Verkauf erfolgt auf den Websites der Fluggesellschaften selbst, die beim Kauf des Tickets die Option Voa, Brasilien angeben müssen. Auf diese Weise können Interessenten, die an dem Programm teilnehmen möchten, den Kauf tätigen, der von Caixa Econômica und Banco do Brasil vermittelt wird.
Der Vorschlag wird vom brasilianischen Luftfahrtverband (Abear) überwacht. Daher prognostiziert der Minister, dass Voa, Brasilien ab der zweiten Hälfte dieses Jahres operieren wird: „Das Ticket ist heute sehr teuer. Die Preise für Tickets müssen gesenkt werden“, fügte der Minister hinzu.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.