
Am Montag, 13. März, wurde ein Asteroid mit einem Durchmesser von etwa 17 Metern entdeckt, dessen Größe der des Asteroiden ähnelt, der 2013 über der sibirischen Stadt explodierte. Dieser Asteroid wird nahe an der Erde vorbeiziehen.
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
Der Asteroid ist ähnlich groß wie Tscheljabins, der Asteroid, der wie ein Feuerball über der sibirischen Stadt explodierte, hat diesmal einen Durchmesser von etwa 17 m und heißt 2023 EY.
Kürzlich entdeckt, befindet sich 2023 EY bereits auf dem Asteroid Watch Dashboard der NASA, wo sich Asteroiden nähern mindestens das 19,5-fache der Entfernung von der Erde zum Mond (etwa 4,6 Millionen Meilen oder 7,5 Millionen Kilometer) werden aktualisiert oft.
Obwohl die Entfernung für die meisten von uns absurd erscheint, sind große Asteroiden in der Nähe dieses Punktes eine potenziell gefährliche Warnung.
„2023 EY ist nicht groß genug, um eine Bedrohung darzustellen, daher ist es nicht in der Gefahrenwarnung. Der Asteroid mit einem Durchmesser von 17 Metern wird in einer Entfernung von 149.000 Meilen oder 240.000 Kilometern von der Erde vorbeifliegen, was zwei Dritteln der Entfernung zwischen Erde und Mond entspricht.
Die Veranstaltung wurde am 17. März um 00:00 UTC (20:00 Uhr EDT am 16. März) auf dem WebTV- und YouTube-Kanal des Virtual Telescope Project übertragen. Die Übertragung erfolgte dank eines Roboterteleskops in Mittelitalien.
Für diejenigen, die es nicht wissen: Asteroiden sind nichts anderes als felsige Überreste aus der Entstehung unseres Planeten. Sonnensystem, die sich normalerweise im Asteroidengürtel zwischen den Planeten Mars und befinden Jupiter.
Im Fall von EY 2023 handelt es sich um einen Asteroiden vom Apollo-Typ, das heißt, es handelt sich um einen Asteroiden, dessen Umlaufbahn größer als die der Erde ist, wodurch sich seine Bahn schließlich mit der unseres Planeten kreuzt.
Die Entdeckung von EY 2023 erfolgte 4 Tage vor seiner Passage dank eines ATLAS-Teleskops (Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System), gelegen an der Sutherland Observation Station in Afrika Süd.