
Am 23. Juni genehmigte der Präsident der Republik, Jair Bolsonaro, das Ergänzungsgesetz 194 von 2022, das die Erhebung der Steuer auf den Waren- und Dienstleistungsverkehr einschränkt (ICMS) zu den Kraftstoffpreisen. Kürzlich haben mehrere Bundesstaaten Steuersenkungen angekündigt, und die Auswirkungen der Maßnahme sind bereits sichtbar Kraftstoff. Kasse!
Weiterlesen: Tipps zum Sparen des Kraftstoffverbrauchs
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
Nach der Veröffentlichung des Gesetzes müssen die brasilianischen Bundesstaaten nun ICMS auf Kraftstoffe erheben, basierend auf dem von ihnen festgelegten Mindestsatz, zwischen 17 % und 18 %. Der Steuersatz ist ein fester Betrag oder Prozentsatz, der bei der Berechnung der Steuer verwendet wird und andere Kosten wie Versandkosten und andere Kosten umfasst.
Dies liegt daran, dass Kraftstoffe laut Gesetz nicht mehr als lebenswichtig und unverzichtbar gelten müssen die Festlegung eines Tarifs, der höher ist als der für wesentliche Güter und Dienstleistungen vorgesehene, bei denen es um die geht 17 bis 18 %.
Als Folge der Anwendung des Gesetzes haben fast alle brasilianischen Bundesstaaten bereits die Senkung des ICMS-Steuersatzes auf Kraftstoff angekündigt. Der erste Bundesstaat, der die Maßnahme umsetzte, war am 27. Juni 2022 der Bundesstaat São Paulo. Die Senkung des Steuersatzes betrug 7 % und sprang von 25 % auf 18 %. Nach Schätzungen der Landesregierung werden die Auswirkungen auf die öffentlichen Kassen etwa 4,4 Milliarden Reais betragen.
In Rio de Janeiro erfolgte die Ankündigung am 1. Juli. In dem von Gouverneur Cláudio Castro unterzeichneten Dekret stieg der Steuersatz von 32 %, einem der höchsten im Land, auf 18 %, mit einer Senkung des Steuersatzes um 14 %.
Nach Angaben der Fuel Retail Trade Union wurde im Bundesdistrikt der Satz nach Angaben der Fuel Retail Trade Union auf 18 % gesenkt. Bei Benzin kam es zu einem durchschnittlichen Rückgang um 43 Cent, bei Ethanol um etwa 40 Cent Cent. Die Idee dahinter ist, dass die Preise sinken, wenn die Treibstoffvorräte erneuert werden.