
Bier wird durch die Fermentation verschiedener Getreidesorten hergestellt und weist dadurch viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen auf. Für diejenigen unter Ihnen, die gerne mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren und neue Biere brauen, werden wir im heutigen Artikel die 5 seltsamsten Biere der Welt auflisten.
Weiterlesen: Biere, die zu den 5 schlechtesten der Welt gewählt wurden: Finden Sie heraus, warum sie so schlecht sind
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Wussten Sie, dass Bier das am dritthäufigsten konsumierte Getränk der Welt ist? Dieser Artikel wurde für Sie, Fans dieses unglaublichen Getränks, erstellt, die gerne neue, unterschiedliche und seltsame Geschmacksrichtungen ausprobieren. Schauen Sie sich jetzt die Top 5 der seltsamsten Biere der Welt und ihre Hauptmerkmale an.
1. altes Bier
Dieses Getränk ist weltweit dafür bekannt, dass es „gereift“ ist, was bei Spirituosen und Weinen sehr häufig vorkommt. Old Ale wird jahrelang in Fässern gelagert, wodurch sich der Geschmack des Getränks verändert und es süßer wird.
2. Angeber
Dieses Getränk ist sehr umstritten, da es von vielen nicht als Bier angesehen wird. Es kann ohne Hopfen hergestellt werden und seiner Zusammensetzung wird normalerweise eine Portion Honig zugesetzt, was zu einem einzigartigen Geschmack führt.
3. Rauchbier
Dieses deutsche Getränk ist dafür bekannt, dass es nach Rauch schmeckt. Bier hat einen ausgeprägten Räuchergeschmack und entsteht durch den Brauprozess. Das Biermalz wird geräuchert und das Getreide in Holzöfen getrocknet, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
4. Berliner Weiße
Berühmt für seinen extrem säuerlichen und kräftigen Geschmack, ist es bei vielen Menschen – insbesondere bei Deutschen – üblich, dem Bier Himbeersirup zuzusetzen, um ihm eine leichte Süße zu verleihen.
5. Leipziger Gose
Leipziger ist bekannt dafür, ein „salziges“ Getränk zu sein. Dieser Geschmack stammt aus der Region, in der dieses Getränk hergestellt wird und die sich dadurch auszeichnet, dass das Wasser aufgrund von Bergbauprozessen viel salziger als normal ist.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Wenn ja, teilen Sie es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, die gerne ein gutes Bier genießen!