Eine der Lieblingsgewohnheiten der Brasilianer ist es, den Tag mit einer Tasse Kaffee zu beginnen. Darüber hinaus sind wir nach den USA der zweitgrößte Getränkekonsument der Welt und der größte Kaffeeproduzent der Welt, der hochwertige Bohnen in mehrere Länder exportiert! Der Erfolg des Kaffees beschränkt sich jedoch nicht nur auf Brasilien und jedes Land gibt der Zubereitung bzw. dem Konsum sein eigenes Gesicht. Sehen Sie also, wie an anderen Orten der Welt Kaffee zubereitet oder serviert wird!
Weiterlesen: Erfahren Sie, wie Sie zu Hause köstlichen cremigen Kaffee zubereiten
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Unser Land ist ein echter Kaffeeliebhaber, was sich daran zeigt, dass wir zu den größten Kaffeekonsumenten der Welt gehören. Nach Angaben der International Coffee Organization (ICO) konsumiert Brasilien 21 Millionen Säcke pro Jahr.
Filterkaffee und Kaffee mit Milch sind die beliebtesten Getränke in Brasilien. Obwohl der Morgen die beste Zeit für dieses Getränk ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Brasilianer zu jeder Tageszeit eine Tasse trinkt.
Die Vereinigten Staaten sind ein Land, das Kaffee so sehr liebt, dass die Art und Weise, wie er serviert wird, zu einem globalen Symbol geworden ist: amerikanischer Kaffee! Der dort servierte Kaffee ist viel verdünnter als der in Brasilien.
Auf diese Weise benötigen Sie für die Zubereitung eines guten amerikanischen Kaffees weniger Kaffee und mehr Wasser. Da es in größeren Portionen und stärker verdünnt serviert wird, kann es bei niedrigeren Temperaturen genossen werden. Die perfekte Beilage nach amerikanischer Tradition ist ein Frischkäse-Bagel!
Wie in Brasilien ist Kaffee auch in Portugal eines der beliebtesten Getränke und es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn zu servieren. Die Portugiesen servieren zum Kaffee gerne Pastéis de Belém oder Sahnekekse.
Die Größe der Tasse Kaffee mit Milch bestimmt jedoch den Namen des Getränks: unter anderem Gallone (groß), halbe Milch (Teetasse) oder der berühmte Tropfen (Espresso mit kalter Milch). Darüber hinaus gibt es hier den gleichnamigen Kaffee, den Carioca, einen gut verdünnten und gefilterten Kaffee.
Die Iren lieben ihre Getränke und Alkohol ist in fast allen eine häufige Zutat. Der bekannte Irish Coffee wurde 1943 kreiert und entwickelte sich schnell zu einem traditionellen Nationalgetränk.
Dieser typische irische Kaffee besteht aus heißem Kaffee, irischem Whiskey und einer Schicht dicker Sahne. Um richtig zubereitet zu werden, muss der Kaffee stark sein und der Whisky aus diesem Land stammen. Nur dann können Sie echten Irish Coffee trinken.