Laut einer vom Nationalen Gemeindeverband (CNM) durchgeführten und veröffentlichten Studie befanden sich im Februar 2022 mehr als eine Million Familien in der Warteschlange für den Empfang des Auxílio Brasil. Im Januar entsprach die Zahl weniger als der Hälfte der im Februar registrierten Zahl, wobei 434.421 Familien mit dem Bezug der Leistung rechneten.
Lesen Sie auch: Was tun, wenn die Brasilienhilfe gestrichen wird?
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…
Die Warteschlange besteht aus Familien, die die Voraussetzungen erfüllen und über eine aktive Registrierung im Einheitsregister (CadÚnico) verfügen und von der Leistung ausgeschlossen wurden. Diese Familien umfassen etwa 2.043.889 Personen.
Die Bundesregierung kündigte 2021 Auxílio Brasil mit dem Ziel an, die Bolsa Família zu ersetzen, die eine Schöpfung der PT-Regierung war. Mit dem Programm will Präsident Jair Bolsonaro in diesem Wahljahr seine Popularität steigern. Zum Starttermin wurde bekannt gegeben, dass der Vorteil von 224 R$ auf 400 R$ steigen würde.
Die Bundesregierung behauptet, dass die Warteschlange im Dezember letzten Jahres auf Null gesetzt wurde. João Roma, Minister für Staatsbürgerschaft, sagte damals: „Wenn sich jetzt im Januar oder Februar neue Menschen registrieren und Anspruch haben, wird die Leistung gewährt und wir werden weiterhin die Warteschlange klären.“
Die von CNM durchgeführte Umfrage besagt jedoch, dass die Programmwarteschlange nie zurückgesetzt wurde, offizielle Daten für den Monat Dezember liegen der Studie jedoch nicht vor. Im November bestand die Schlange aus 3,18 Millionen Familien. Im Januar, als das Programm bereits auf den Namen Auxílio Brasil getauft wurde, verzeichneten wir einen Rückgang der Gesamtzahl der Familien, die auf die Leistung warteten, um 86,4 %.
Die Hilfe ist für Familien gedacht, die sich in extremer Armut und Armut befinden. Im März hat die Regierung die Einkommensgrenzen, die als Kriterien für die Definition der Situation einer Familie gelten, neu angepasst. Die Werte wurden für die Familien, die dabei sind, von 100 R$ auf 105 R$ pro Person angepasst Situation der Armut und für diejenigen, die in extremer Armut leben, wurde der Wert von R$ 200 auf R$ angepasst 210.
Im Februar war der Südosten die Region mit den meisten Familien in der Warteschlange, wo insgesamt 422.000 Familien lebten, also etwa 40 % der Gesamtzahl. Überprüfen Sie die Anzahl der Familien in der Schlange nach Region:
An der Spitze steht São Paulo mit 204.455 Familien, die auf die Zuwendung warten. Als nächstes folgen Minas Gerais (103.171), Rio de Janeiro (94.957), Bahia (89.323) und Pernambuco (69.547).
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.