Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, über die Personalpronomen. Wie wäre es, sie im Text zu analysieren? Eine Sternenteilung am Himmel: die Konstellationen? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen! Im Gebet „Wenn wir in den Himmel schauen […]“ ist das Subjekt des Verbs ein verstecktes Personalpronomen. Sollen wir ihn identifizieren?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
In der Astronomie (einem Wissenschaftsbereich, der das Universum und die Himmelskörper untersucht) wird der Himmel als Himmelssphäre bezeichnet. Dies liegt daran, dass wir beim Betrachten vor allem nachts den Eindruck haben, mitten in einem Großkreis zu sein, einer Kugel voller Sterne. Wenn wir in den Himmel schauen, ist es nicht möglich, die wahren Entfernungen zwischen den Sternen und unserem Planeten wahrzunehmen. Es scheint sogar, dass alle von ihnen, ebenso wie Planeten, Galaxien und andere Himmelsobjekte, gleich weit von der Erde entfernt und nahe beieinander sind.
Luisa Boareto. Verfügbar in:. (Fragment).
Frage 1 - Im Abschnitt „Das liegt daran, dass wir es beobachten, besonders nachts […]“ setzt sich das Personalpronomen „o“ fort:
( ) "das Universum".
( ) "der Himmel".
( ) „ein großer Kreis“.
Frage 2 - Das Personalpronomen "o" erfüllt die Funktion von:
( ) Gegenstand.
( ) direktes Objekt.
( ) indirektes Objekt.
Frage 3 - Im Gebet „Wenn wir in den Himmel schauen […]“ ist das Subjekt des Verbs ein verstecktes Personalpronomen. Identifizieren Sie es:
( ) "Wir".
( ) "Sie".
( ) "Sie".
Frage 4 – In der folgenden Periode steht ein Personalpronomen. Unterstreiche es:
"Es scheint, dass sie alle, ebenso wie Planeten, Galaxien und andere Himmelsobjekte, gleich weit von der Erde entfernt und nahe beieinander sind."
Frage 5 - Das oben unterstrichene Personalpronomen bezieht sich auf:
( ) zur 1. Person.
( ) zur 2. Person.
( ) zur 3. Person.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.