
Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Pronomen. Personal-, Relativ-, Indefinit-, Possessiv- und Demonstrativpronomen! Analysieren wir sie in dem Text, der uns in das Buch einführt Erste Liebe? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die erste Liebe, dieses überwältigende und berauschende Gefühl, das dich lähmt und leiden lässt, entfaltet sich in den Händen von Ivan Turgenev (1818-1883), in unendlichen Geschichten, die eigentlich eins sind: die Geschichte einer Liebe Platonisch. Der große russische Autor umarmt das __________ universelle Gefühl wie kein anderer und schafft eines seiner berühmtesten Bücher.
Vladimir Petróvitch, ein 16-jähriger Junge, verliebt sich in seine Nachbarin, die 21-jährige Zinaída Alexandrovna, Tochter einer Prinzessin und Besitzerin einer hinreißenden Schönheit. Aber jeder kennt das Schicksal platonischer Lieben… Und Turgenev, in seiner Genialität, wusste, wie man weitergeht. Veröffentlicht im Jahr 1860, Erste Liebe es spiegelt all die Lyrik und Frische des ersten Mals wieder, als dein Herz für jemanden rast.
Verfügbar in:. (Mit Schnitten).
Frage 1 - In „[…] entfaltet, in den Händen von Ivan […]“ bedeutet das Personalpronomen „if“:
( ) die aktive Stimme des Verbs „entfaltet“.
( ) das Passiv des Verbs „entfaltet“.
( ) die reflektierende Stimme des Verbs „entfaltet“.
Frage 2 - Im Satz „[…] unendliche Geschichten, die eigentlich eins sind […]“ lautet der Begriff „das“:
( ) ein Relativpronomen.
( ) eine ganzzahlige Konjunktion.
( ) ein Adverb der Intensität.
Frage 3 - Im Abschnitt „Der große russische Autor umarmt __________ universelles Gefühl […]“ muss der Raum mit dem Demonstrativpronomen gefüllt werden:
( ) "Dieses".
( ) "Das".
( ) "Das hier".
Frage 4 – Im Teil „Und Turgenev, in seinem Genie, wusste, wie man darüber hinausgeht.“ das Possessivpronomen:
( ) bezieht sich auf den 1. Singular.
( ) bezieht sich auf den 2. Singular.
( ) bezieht sich auf den 3. Singular.
Frage 5 - In der folgenden Periode gibt es zwei undefinierte Pronomen. Unterstreiche sie:
„Erschienen 1860, Erste Liebe spiegelt all die Lyrik und Frische des ersten Mal wider, als dein Herz für jemanden rast.“
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.