Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, richtet sich an die Akzentuierung. Schauen wir uns die akzentuierten Wörter im Text über die an baru? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Baru ist eine im Cerrado heimische Kastanie. Ölsaaten haben antioxidative Eigenschaften, sind reich an Vitamin E, Zink, Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Fettsäuren. Studien zeigen, dass Baru nicht nur zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt, sondern auch das Risiko für Alzheimer, Diabetes, Fettleibigkeit und Krebs senkt.
Liliane Farias. Verfügbar in: .
Frage 1 - Bitte lesen Sie diese Akzentregel sorgfältig durch:
Alle Proparoxyton-Wörter sind akzentuiert.
Im Text über Baru gibt es zwei Proparoxytone. Identifizieren Sie sie:
Frage 2 - Die zuvor identifizierten Proparoxytone wirken als:
( ) Adjektive.
( ) Adverbien.
( ) Nomen.
Frage 3 - Beachten Sie die folgenden Wörter:
Kalium – Kalzium – Magnesium
Diese Wörter werden akzentuiert, weil:
( ) sind Proparoxytone.
( ) sind Oxytone, die auf „o“ enden.
( ) sind Paroxytones, die auf einen Diphthong enden.
Frage 4 - Die akzentuierten Wörter "Beyond" und "also" sind:
( ) Oxytone.
( ) Paroxytone.
( ) betonte einsilbige.
Frage 5 - Die Wörter „Diabetes“, „Adipositas“ und „Krebs“ sind Paroxytonen. Allerdings ist nur einer von ihnen akzentuiert. Informieren Sie die Regel, die den Akzent dieses Wortes rechtfertigt:
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.