Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Verstehen Sie, wie der Ruhestand wegen Hörbehinderung funktioniert

Um Menschen mit Hörbehinderung zu unterstützen, garantiert der Staat einige Möglichkeiten, schneller als andere in den Ruhestand zu gelangen. Diese Modalität steht sowohl Männern als auch Frauen zur Verfügung, die aufgrund der Beitragszeit oder des Alters Schwierigkeiten beim Hören haben können. besser verstehen Pensionierung wegen Hörbehinderung.

Weiterlesen: Ruhestand der Lehrer im Jahr 2022: Wer hat Anspruch?

Mehr sehen

Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…

China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…

Hörbehindertenrente nach Alter

Der erste Fall, über den wir berichten werden, betrifft den Ruhestand nach Alter bei Menschen mit Hörbehinderung. In diesen Fällen müssen die Arbeitnehmer mindestens fünfzehn Jahre lang Beiträge zum INSS geleistet haben, sowohl für Männer als auch für Frauen und unabhängig vom Grad der Behinderung.

Beim Alter gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Männer liegen bei 60 Jahren, Frauen bei 55 Jahren. Somit kann der Rentner umgerechnet 70 % des Beitragsbetrags plus 1 % für jedes Arbeitsjahr erhalten.

Pensionierung zum Zeitpunkt der Beitragszahlung

In diesem Fall wird das INSS die Leistungen je nach Grad der Hörbehinderung differenzieren. Bei Personen mit einer leichten Behinderung, d. h. der Schwierigkeit, die Stimme zu verstehen, beträgt der Beitrag 33 Jahre für Männer und 28 Jahre für Frauen.

Bei mittelschwerer oder schwerer Behinderung, bei der ein Hörgerät oder die Verwendung von Gebärdensprache erforderlich ist, beträgt der Beitragssatz für Männer 29 und für Frauen 24 Jahre. Schließlich gibt es noch die Rente für schwere Fälle, die eine Beitragsdauer von 25 Jahren für Männer und 20 Jahren für Frauen vorsieht. Denken Sie daran, dass unter einem schwerwiegenden Fall ein Fall zu verstehen ist, der sowohl die Verwendung von Gebärdensprache als auch das Lippenlesen erfordert. In all diesen Fällen ist es notwendig, dass dem INSS die entsprechenden medizinischen Beweise vorgelegt werden.

Um den Termin für das Gutachten zu vereinbaren, können Sie die Meu INSS-App nutzen oder den offiziellen Sozialversicherungskanal unter der Nummer 135 anrufen. Im Gutachten sind die notwendigen Untersuchungen zum Nachweis der Behinderung, eventuelle Arzneimittelverordnungen sowie die vom Arzt unterzeichnete ASO vorzulegen.

Portugiesische Aktivität: Betreff
Portugiesische Aktivität: Betreff
on Apr 07, 2023
Textinterpretation: Banane
Textinterpretation: Banane
on Apr 07, 2023
Portugiesische Aktivität: Verben im Präteritum
Portugiesische Aktivität: Verben im Präteritum
on Apr 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025