Das Fehlen einiger Profis Die Entwicklung bestimmter Produkte ist in Brasilien bereits Realität, und jedes Mal, wenn durch die Technologie neue Branchen entstehen, wird dieser Mangel deutlicher. Mit der Reduzierung der Fachkräfte in der Produktionslinie, um Platz für Roboter zu schaffen, steigt die Nachfrage nach Personen, die für die Steuerung dieser Maschinen geschult sind, und genau das fehlt.
Weiterlesen: Verbraucher blicken erstmals optimistisch auf den Arbeitsmarkt
Mehr sehen
Unternehmen in Portugal zahlen ab… 5.000 BRL an Praktikanten
2023, das Jahr der Bundeswettbewerbe: Mehr als 4.400 offene Stellen ausgeschrieben
Daher müssen Berufstätige, die sich für diesen Bereich der Mechanik und Technik interessieren, auf die sich eröffnenden Möglichkeiten achten. Bis zum Jahr 2025 wird es in diesen Bereichen einen sehr großen Mangel an Fachkräften geben, und wenn Interessierte jetzt mit der Spezialisierung beginnen, stehen ihnen in den kommenden Jahren viele Chancen offen.
Nach Angaben des Nationalen Industrieverbandes sollen die Beschäftigungschancen in den Bereichen Automatisierung und Mechatronik um 46 % steigen. Bald darauf folgt der Umweltsektor, der seine offenen Stellen für Umweltingenieure und Sammlungs- und Auswahlarbeiter erhöhen wird.
Dieser Mangel an Fachkräften ist auf die Pandemie zurückzuführen, die letztendlich einige Veränderungen, vor allem technologischer Art, beschleunigte, da sich die Welt an die neue Realität anpassen musste, die durch die soziale Isolation auferlegt wurde. Vor diesem Hintergrund ist der Bedarf an neuen Kompetenzen sehr schnell gestiegen, und das Land war nicht in der Lage, qualifizierte Fachkräfte für diesen Bedarf auszubilden.
Trotz der großen Entlassungen in der Wirtschaftskrise von 2015 und 2016 scheint der Industriesektor, der in den letzten Jahren ein wichtiger Auftragnehmer war, wieder Fachkräfte zu gewinnen. Allerdings ist das Niveau dieser offenen Stellen mittlerweile anders, da der Bedarf an technologieorientierten Arbeitsplätzen besteht, die mehr Ausbildung erfordern.
Wer den Weg der Technik wagt, findet viele Chancen und wenn er sich an Spezifikationen orientiert, wird er in naher Zukunft sicherlich viel Platz in der Branche haben.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.