Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Warum verlieren manche Menschen ihren Akzent und andere nicht?

Wenn Sie mit einem gezeichneteren „r“ sprechen, wissen wir, dass Sie aus dem mittleren Westen Brasiliens kommen; wenn Sie das „s“ der Sätze quietschen, knowmox dass du aus Rio kommst. Alle seine Interjektionen und grammatikalischen Strukturen verleugnen seinen Ursprung. Einen Akzent zu haben bedeutet, eine „Identität“ in der Sprache zu haben und darüber hinaus ein Zeichen der Zugehörigkeit zu sein.

Ich wette jedoch, dass Sie eins, zwei kennen – oder mehr! – Menschen, die im Laufe ihres Lebens ihren Akzent verloren haben. Entweder aus beruflichen Gründen (wie es bei einigen Künstlern oder Journalisten der Fall ist) oder weil sie in einen anderen Staat oder ein anderes Land gezogen sind und dort zusammengelebt haben, wurde diese Eigenschaft der Sprache zerstört.

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Beispielsweise verlässt eine Person aus Goiás ihren Heimatstaat und zieht nach São Paulo, um dort zu arbeiten. Auf jeden Fall, wenn ich zurückkomme

Goiaswird mehrere Manierismen aus São Paulo mitbringen: die Namen von Personen nur mit der ersten Silbe abkürzen, verwandelt das gezeichnete „r“ in ein trockeneres „r“ und sollte Ihrem auch einen spezifischen Slang hinzufügen Phrasen.

Aber warum passiert das? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

Ihr Akzent ist Teil Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Herkunft

Laut Sprachwissenschaftlern ist der Akzent untrennbar mit dem Identitätsgefühl einer Person und ihrer Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe verbunden. Das ist etwas, das tief in unserem Wesen verwurzelt ist. Denn schon vor unserer Geburt sind wir der Art und Weise ausgesetzt, wie die Menschen um uns herum reden.

Tatsächlich haben Studien mit Neugeborenen gezeigt, dass sogar das Weinen einen gewissen Akzent hat.

Während wir bewusst und unbewusst wachsen, beziehen wir die Eigenheiten der Umgebung, in der wir leben, in unsere Sprache ein. Neben der Region, in der wir leben, beeinflussen auch soziale Schicht, Schulbildung und besondere Interessen die Art und Weise, wie wir reden.

Wann ändert sich alles?

Nehmen wir das Beispiel des Mannes aus Goiás, der am Anfang dieses Artikels in den Steindschungel zog. Veränderungen in Ihrem Akzent können auf das Bedürfnis oder den Wunsch zurückzuführen sein, in der neuen Stadt, in der Sie leben, besser verstanden und/oder akzeptiert zu werden.

Es besteht, wenn auch unbewusst, die Angst vor „Lächerlichkeit“. Laut Experten (über The Conversation.com) ist Veränderung mit dem Wunsch verbunden, dazuzugehören.

Allerdings verlieren manche Menschen das Akzent Es ist eine Herkulesaufgabe. Denn die Art, wie Sie sprechen, ist eine Möglichkeit, sich daran zu erinnern, woher Sie kommen. Ihn zu verlieren ist also ein Affront und in gewisser Weise eine Verleugnung seiner Wurzeln.

Syndrom mit ausländischem Akzent

Laut The Conversation kann es in einigen Fällen – etwa bei Hirnschäden oder a zerebrovaskulärer Unfall (Schlaganfall) – Eine Person kann ein Fremdakzentsyndrom entwickeln. Es ist das Ergebnis einer physischen Schädigung des Gehirns, der Regionen, die die Sprache kontrollieren.

Die Erkrankung führt dazu, dass Menschen die Fähigkeit verlieren, ihre Sprechweise zu ändern.

Quelle: Das Gespräch

Abschluss in Sozialkommunikation an der Bundesuniversität Goiás. Leidenschaftlich für digitale Medien, Popkultur, Technologie, Politik und Psychoanalyse.

Aktivitäten mit dem Buchstaben Z
Aktivitäten mit dem Buchstaben Z
on Aug 03, 2023
4 Websites, die kostenlose Online-Programmierkurse anbieten
4 Websites, die kostenlose Online-Programmierkurse anbieten
on Aug 03, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025