Nach Angaben des Bundesfinanzsekretariats wird es im Gegensatz zum letzten Jahr in diesem Jahr nicht möglich sein, die Soforthilfen der Einkommenssteuer (IR) zurückzuzahlen. Lesen Sie also weiter und finden Sie es heraus wie man die Nothilfe im Jahr 2022 zurückgibt.
Weiterlesen: Laudêmio: Verstehen Sie, worum es bei der Gebühr geht, die den Einwohnern der Stadt Petrópolis in Rechnung gestellt wird
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
Im Jahr 2021: Brasilianer, die im Jahr 2020 Soforthilfe erhalten haben und über ein Gesamteinkommen verfügen (ohne Hilfe) Personen mit einem Betrag von mehr als 22.847,76 BRL mussten den Leistungsbetrag über die Federal Revenue Collection Documents zurückzahlen (Darfs). Dies wird jedoch im Jahr 2022 nicht möglich sein.
Die vorläufige Maßnahme, mit der die Beihilfe geschaffen wurde, enthielt eine gesetzliche Bestimmung zur Erhebung in der Einkommensteuer. Laut José Carlos Fonseca, IR-Aufseher beim Bundesfinanzamt, gibt es nun jedoch keine Prognose mehr, die Mittel über die Steuererklärung zurückzuzahlen.
Obwohl der Steuerzahler die Soforthilfebeträge nicht über die IR zurückzahlen muss, weist das Bundesfinanzamt darauf hin, dass dies der Fall ist Das Ministerium für Staatsbürgerschaft stellte einen Raum zur Verfügung, um einen Union Collection Guide (GRU) zu erstellen, um die Rückgabe durchzuführen Ressourcen.
Die neue IR-Tabelle für 2022 aktualisiert die Reichweitenbegrenzung. Wer ein Gehalt von bis zu 3.000 R$ im Monat erhält, sollte für die aktuelle Tabelle 95,20 R$ zahlen. Laut der neuen Version könnte dieser Wert jedoch beispielsweise auf 37,50 R$ sinken und sich somit in andere Bereiche verschieben.
Neu ist auch, dass es auf die vereinfachte Anmeldung einen Rabatt von 20 % geben wird. Die Ermäßigung gilt somit für Personen, die sich für die einfache Deklaration entscheiden, ohne ihr Einkommen einzuschränken. Der Rabatt von 20 % ist jedoch auf 10.563,60 R$ begrenzt, während er zuvor bei 16.754,34 R$ lag.
Die Frist zur Abgabe der IR-Erklärung im Jahr 2022 läuft jedenfalls vom 7. März bis zum 29. April. Damit wird geschätzt, dass das Bundesfinanzamt 34,1 Millionen Dokumente erhalten wird. Bleiben Sie also auf dem Laufenden und verpassen Sie die Termine nicht!