Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Komma

Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule richtet, richtet sich an Komma. Schauen wir uns dieses Satzzeichen im Text an. Aus alten Zeiten? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Komma – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Komma – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Komma – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Aus alten Zeiten

Wussten Sie, dass Wiederverwendung und Recycling keine neuen Ideen sind? Bereits 200 Jahre vor unserer Zeitrechnung bauten die Römer die im Krieg zerstörten Städte aus den Trümmern wieder auf. Heute wissen wir, dass wir der Natur durch Wiederverwendung und Recycling weniger Rohstoffe entziehen und die Umwelt, in der wir leben, schonen. Außerdem können wir Arbeitsplätze für viele Menschen schaffen.

Im konkreten Fall des Recyclings ist es für dessen Effizienz wichtig, dass wir alle eine selektive Sammlung durchführen, d. h. den Müll, den wir produzieren, nach seinen Eigenschaften trennen. Deshalb: Papier, Plastik, Glas, Metall und organische Stoffe sind nicht mischbar!

Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“.
Ausgabe 261. Verfügbar in:
.

Fragen

Frage 1 - Die folgende Passage wurde ohne Kommas transkribiert. Legte sie:

„Die Römer haben 200 Jahre vor unserer Zeitrechnung bereits die zerstörten Städte wieder aufgebaut […]“

Frage 2 - Im Auszug „Heute wissen wir das mit Wiederverwendung […]“ trennt das Komma:

( ) eine Wette.

( ) ein Vokativ.

( ) ein adverbialer Zusatz.

Frage 3 - Im Segment „[…] entziehen wir der Natur weniger Rohstoffe, schonen wir die Umwelt, in der wir leben.“ steht das Komma vor:

( ) ein Infinitiv.

( ) ein Gerundium.

( ) ein Partizip.

Frage 4 - In „Im konkreten Fall des Recyclings ist es für eine effiziente Verwertung wichtig, dass wir alle eine selektive Sammlung durchführen […]“, die Kommas bedeuten:

( ) die Unterlassung von Informationen.

( ) die Interkalation von Informationen.

( ) die Verdrängung von Informationen.

Frage 5 - In der Passage „Deshalb: Papier, Plastik, Glas, Metall und organisches Material sind nicht mischbar!“ bedeuten die Kommas:

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivitätskomma 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbungskomma 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. Klasse gradeKomma 9. Klasse Fragen gradePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse grade
Adjektive mit W in Portugiesisch und Englisch
Adjektive mit W in Portugiesisch und Englisch
on Jul 22, 2021
Aktivitäten über 5 Jahre
Aktivitäten über 5 Jahre
on Jul 22, 2021
Fruchtnamen von A bis Z in Portugiesisch, Englisch und Spanisch
Fruchtnamen von A bis Z in Portugiesisch, Englisch und Spanisch
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025