Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Satzzeichen

Portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse konzentriert, über die Satzzeichen. Werden wir sie in dem Text analysieren, der den Schöpfer des mathematischen Gleichheitssymbols enthüllt? Beantworten Sie dazu die unten vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – Klasse 9 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wer war der Erfinder des mathematischen Gleichheitssymbols?

Das Gleichheitssymbol =, das wir verwenden, um ein Ergebnis anzuzeigen, wurde vor 460 Jahren von einem Waliser aus dem 16. Jahrhundert geschaffen. Mit 14 studierte er bereits an der Oxford University und mit 21 unterrichtete er neben dem Medizinstudium Mathematik. Sein Name war Robert Recorde.

Robert hat mehrere Bücher über Astronomie, Geometrie und Arithmetik geschrieben. Er schrieb für das Mainstream-Publikum und sein neuestes Buch, der Schleifstein, erschienen 1557, ein Jahr vor seinem Tod, gab der Welt das Symbol der Gleichen.

Er war verärgert, als er buchstabieren musste, dass eine Seite der Gleichung der anderen gleich war. Er beschloss, ein Symbol zu verwenden: ein Paar Parallelen.

Der Grund? "Es gibt keine anderen Dinge auf der Welt, die gleichberechtigter sein können."

Veronika Soares. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der Titel wurde ohne das Satzzeichen, das ihn schließt, transkribiert. Zieh es an:

Wer war der Erfinder des mathematischen Gleichheitssymbols?

Frage 2 - In der Passage „Mit 14 studierte er bereits an der Oxford University und mit 21 unterrichtete er Mathematik während des Medizinstudiums.“ werden die Kommas getrennt:

( ) Wetten.

( ) Vokativ.

( ) adverbiale Zusätze.

Frage 3 - In "Sein Name war Robert Recorde." schließt der Punkt einen Punkt:

( ) einfach.

( ) durch Koordination zusammengestellt.

( ) bestehend aus Unterordnung.

Frage 4 – In „Beschlossen, ein Symbol zu verwenden: ein Paar Parallelen.“ führt der Doppelpunkt ein:

( ) ein Zitat.

( ) eine Aufzählung.

( ) eine Klarstellung des Gesagten.

Frage 5 - Anführungszeichen wurden im Text verwendet, um anzuzeigen:

( ) die Rede eines anderen.

( ) die wichtigsten Informationen.

( ) ein informell geschriebener Teil.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. Jahr9. Klasse der GrundschulePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. Klasse gradeFragen zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse grade
Droga Raia bietet Praktika und Anstellungen in mehreren Regionen Brasiliens an
Droga Raia bietet Praktika und Anstellungen in mehreren Regionen Brasiliens an
on Aug 03, 2023
Zehn kreative Spiele zum Erlernen der Multiplikationstabelle!
Zehn kreative Spiele zum Erlernen der Multiplikationstabelle!
on Aug 03, 2023
Lehrer hilft bei der Rettung eines Schülers aus dem IS-Kriegsgebiet
Lehrer hilft bei der Rettung eines Schülers aus dem IS-Kriegsgebiet
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025