Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Hahn und der Edelstein

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Text Der Hahn und der Edelstein.

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Der Hahn und der Edelstein – 3. Jahr und 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Der Hahn und der Edelstein – 3. Jahr und 4. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Der Hahn und der Edelstein – 3. Jahr und 4. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

DER HAHN UND DER EDELSTEIN

EIN HAHN, NACH DEM SIE SUCHE, WURDE IM TERREIRO, ERNST UND UNWILLIG, FUTTER FÜR IHN UND SEINE HÜHNER AUSGEWÄHLTE, ENDLICH EINEN EDELSTEIN VON GROSSER SCHÖNHEIT UND WERT ZU FINDEN. ABER NACHDEM ER SIE BEOBACHTET UND EINIGE MOMENTE UNTERSUCHT hat, dreht er sich um und kommentiert desolat:

– JETZT, JETZT, WENN IHR EIGENTÜMER STATT MICH GEFUNDEN hätte, WÜRDE ER SICH VOR SOLCHER FREUDE SICHER NICHT ZURÜCKHALTEN, UND ES IST FAST SICHER, DASS SIE DICH AN EINEN EHRENWÜRDIGEN ORT BRINGEN WÜRDE. ABER ICH HABE DICH GEFUNDEN UND DU HAST MIR NICHTS GEDIENT. VORHER HÄTTE ICH LIEBER EIN EINFACHES MAISKORN GEFUNDEN, STATT ALLES JUWEL DER WELT!

MORAL DER GESCHICHTE: DIE NÜTZLICHKEIT JEDER SACHE BESTIMMT SEINEN WAHREN WERT.

ÄSOP

FRAGEN

1) WIE IST DER TITEL DES TEXTS?

EIN:

2) WIE VIELE ABSÄTZE GIBT ES IM TEXT?

EIN:

3) WER IST DER AUTOR DER GESCHICHTE?

EIN:

4) WER IST DER HAUPTCHARAKTER IN DER GESCHICHTE?

EIN:

5) WAS GESUCHT DER HAHN?

EIN:

6) WAS HAT DER HAHN GEFUNDEN?

EIN:

7) ERKLÄRE MIT DEINEN WORTEN DIE MORAL DER GESCHICHTE:

EIN:

8) MACHEN SIE EINE ABBILDUNG DER GESCHICHTE:

Pro Zugriff

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr TextverständnisaktivitätTextinterpretation 3. Jahr und 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. Jahr und 4. JahrPortugiesische Aktivität 3. Jahr und 4. JahrTextverständnisübung 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretationsübung 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretation mit VorlageTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum Ausdruckenpdf-Textinterpretation3. Jahr und 4. Jahr TextinterpretationsunterrichtViertes JahrLeseverständnisfragen im 3. und 4. Jahr yearFragen zur Textinterpretation im 3. und 4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr Textinterpretationsaufgabedrittes Jahr
Textinterpretation: Cashew
Textinterpretation: Cashew
on Nov 09, 2021
Wissenschaftliche Aktivität: Thermische Energie
Wissenschaftliche Aktivität: Thermische Energie
on Nov 09, 2021
Portugiesisch Aktivität: Einzelfach
Portugiesisch Aktivität: Einzelfach
on Nov 09, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025