
Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Text Als Vögel, die Tiere und die Fledermaus.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Zwischen Vögeln und Tieren brach ein schrecklicher Krieg aus.
Sie haben sich den ganzen Tag gegenseitig angegriffen. Die ganze Nacht über planten sie neue Wege, sich gegenseitig zu zerstören.
Die Fledermaus sprach zu sich selbst:
– Ich bin kein Vogel und kein Tier, deshalb darf ich auf keiner Seite kämpfen!
Als die Bestien zu gewinnen schienen, trat die Fledermaus an ihre Seite und erklärte:
-Ich bin ein Tier! Schauen Sie sich meinen Körper an und Sie werden dies deutlich erkennen. Ich werde an deiner Seite kämpfen! – Und er verbrachte den ganzen Tag damit, die Vögel anzugreifen.
Dann baten die Vögel benachbarte Vögel um Hilfe und sie schienen zu gewinnen.
Die wankelmütige Fledermaus flog an ihre Seite und erklärte:
- Ich bin ein Vogel! Es flog so gut wie ihr fliegt! Ich werde an deiner Seite kämpfen! – Und er verbrachte die ganze Nacht damit, gegen die Bestien zu kämpfen!
Als der Krieg zu Ende war, hießen weder Vögel noch Tiere die Fledermaus willkommen.
1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN:
2) Wie viele Absätze hat der Text?
EIN:
3) Was war der Konflikt in der Geschichte?
EIN:
4) Was war der erste Gedanke der Fledermaus?
EIN:
5) Was geschah, als die Bestien zu gewinnen schienen?
EIN:
6) Was geschah, als die Vögel zu gewinnen schienen?
EIN:
7) Was geschah, als der Krieg endete?
EIN:
8) Warum konnte die Fledermaus Ihrer Meinung nach an beiden Seiten des Krieges teilnehmen?
EIN:
9) Wer hat den Krieg gewonnen? Rechtfertigen.
EIN:
10) Machen Sie eine Story-Illustration:
Pro Zugriff