Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Todesfallrente: Beheben Sie die wesentlichen Zweifel an der Leistung

Die Hinterbliebenen eines Versicherten der Nationalen Sozialversicherungsanstalt (INSS) haben nach dessen Tod Anspruch auf die Sterberente. Ziel dieser Leistung ist es, den Unterhalt der Familienangehörigen des verstorbenen Steuerpflichtigen zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es immer noch viele Zweifel an dem Thema. Lesen Sie also weiter und denken Sie darüber nach, unten die wichtigsten!

Weiterlesen: Rentner können günstigere Kredite erhalten

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Wer hat Anspruch auf die Sterbegeldleistung?

Gemäß Artikel 16 des Gesetzes über Sozialversicherungspläne und -leistungen (Gesetz 8.213/91) können die folgenden Gruppen als Angehörige der versicherten Person gelten:

  • Ehepartner oder Partner;
  • Nicht emanzipierte Kinder unter 21 Jahren oder jeden Alters mit einer nachgewiesenen Behinderung;
  • Die Eltern;
  • Nicht-emanzipierte Geschwister, gleich welchen Zustands, unter 21 Jahren oder jeden Alters, die eine nachgewiesene Behinderung haben.

Wie beantrage ich die Leistung?

Zunächst müssen die Angehörigen des Verstorbenen, der versichert war, auf die Website inss.gov.br zugreifen. Melden Sie sich anschließend im Portal an, suchen Sie im Hauptmenü nach „Pensão“ und klicken Sie dann auf „Pensão por Morte Urbana“ oder „Pensão por Morte Rural“.

Kurz darauf werden Sie vom Seitensystem aufgefordert, Ihre Registrierungsdaten zu aktualisieren. Führen Sie also die Aktion aus und klicken Sie auf „Weiter“. Das System informiert Sie nun über einige Begriffe und Normen. Klicken Sie nach dem vollständigen Lesen auf „Weiter“.

Am Ende muss der Angehörige der versicherten Person seine Kontaktdaten bestätigen, alle Angaben ausfüllen und die von der Stelle zur Beurteilung des Falles geforderten Unterlagen beifügen.

Wie viel verdient ein Unterhaltsberechtigter?

Die Berechnung, wie viel die Familienangehörigen der versicherten Person für die Sterberente erhalten, basiert auf dem Betrag, den der Steuerpflichtige im Ruhestand oder im Leben erhalten hat. Daher berücksichtigt die Sozialversicherung alle vom Inhaber geleisteten Beiträge und wendet folgende Regeln an:

  • 100 % des Wertes der Einkünfte, die der Verstorbene im Ruhestand erworben hat; ODER
  • 100 % des Betrags, auf den er Anspruch hätte, wenn er zum Zeitpunkt seines Todes aufgrund einer Erwerbsunfähigkeit im Ruhestand wäre.
Anzeichen dafür, dass Ihr Freund noch nicht bereit ist zu heiraten
Anzeichen dafür, dass Ihr Freund noch nicht bereit ist zu heiraten
on Aug 04, 2023
Was ist eine Ernährungspyramide?
Was ist eine Ernährungspyramide?
on Aug 04, 2023
Aloe-Vera-Eis auf das Gesicht auftragen: Ist die TikTok-Technik gut für die Haut?
Aloe-Vera-Eis auf das Gesicht auftragen: Ist die TikTok-Technik gut für die Haut?
on Aug 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025