Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Sprachprüfung

Portugiesische Sprachprüfung mit Übungen zu: Konjunktion, formelle und informelle Sprache, Pronomen, Verben, Präpositionen, einfache und zusammengesetzte Perioden und Redewendungen. Diese Prüfung richtet sich an Schüler der 8. Klasse.

Dieser Portugiesisch-Test steht in einer editierbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese portugiesische Rezension herunter unter:

  • Wort: Portugiesischer Sprachtest – 8. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesischer Sprachtest – 8. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesischer Sprachtest – ​​8. Jahr – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Portugiesische Sprachprüfung

  1. Lies den folgenden Text:

Beachten Sie das Gebet:... "gefragt, warum ich ..." das Wort Warum é:

Das. ein Verb.

B. eine Konjunktion.

ç. ein Pronomen.

2. “… mich Ich bin so allesWashaben was soll ich sagen, ich spreche auf der Dose…“ im Gebet sind die unterstrichenen Worte jeweils:

Das. Pronomen, Adverbien, Konjunktion und Verb.

B. Pronomen, Verb, Adverbien und Verb.

ç. Adverbien, Verben und Pronomen.

3. Sehen Sie sich das Bild unten an:

leer

Wir wissen, dass Präposition das Wort ist, das eine Beziehung zwischen zwei oder mehr Begriffen herstellt. Im obigen Text haben wir also:

Das. zwei Präpositionen

B. nur eine Präposition

ç. keine Präposition

4. Lesen Sie den Comic:

leer

Im Satz: „Hagar! Die Dachbauer sind da!“ wir haben:

Das. ein Gebet mit einem einfachen Punkt.

B. zwei Gebete mit einer zusammengesetzten Periode.

ç. ein Gebet mit einer zusammengesetzten Periode.

5. Lesen:

leer

Welche Sprache wird im Text verwendet?

Das. Umgangssprache

B. Standardsprache

6. Der folgende Text wurde dem Facebook eines Teenagers entnommen.

leer

Dieser Text ist in Umgangssprache, genauer gesagt in digitaler Sprache, mit Abkürzungen und spezifischen Ausdrücken verfasst. Obwohl es nicht als „falsch“ angesehen wird, sollten wir es in jeder Situation verwenden? Kreuzen Sie nur eine Alternative an.

Das. Ja. Diese Sprache kann in formellen Gesprächen verwendet werden.

B. Wir sollten es nicht in einem formellen Gespräch verwenden, da es spezifisch für Gespräche in sozialen Netzwerken ist.

ç. Unterlassen Sie. Wir sollten es nur in Gesprächen mit Eltern verwenden.

d. Unterlassen Sie. Diese Sprache ist spezifisch für Gespräche in sozialen Netzwerken, wir sollten sie nicht in einem informellen Gespräch verwenden.

7. Lesen Sie die folgenden Musikausschnitte:

Das. “Ich werde nie wieder atmen
wenn du mich nicht bemerkst
Ich kann sogar verhungern
Wenn du mich nicht liebst.“
(Cazuza - Übertrieben)

B. sonst wäre kein Ton zu hören
wäre da Stille gewesen
gäbe es keine Licht wenn nein
ging zu Dunkelheit
das leben ist einfach so
Morgen und Nacht-, Nein und Ja …
Bestimmte Dinge (Lulu Santos)

Die Redewendungen, die in den in den beiden Liederauszügen hervorgehobenen Wörtern dargestellt werden, sind jeweils:

Das. Übertreibung und Antithese

B. Metapher und Alliteration

ç. Vergleich und Antithese.

8. Lesen Sie das "Mem" unten:

leer

Beachte den Satz: "bleib nicht" verärgert…“, „…durchs Leben gehen Fett…" die unterstrichenen Wörter sind qualifizierende Substantive, daher:

Das. sind Pronomen

B. sind Verben

ç. sind Adjektive

9. Uhr:

leer

Erklären Sie die doppelte Bedeutung des hervorgehobenen Gebets: „Jede Frau begehrt das perfekte Paar für das Herz und Hunderte für die Füße“.

10. Analysiere den Satz ""Jede Frau will die perfekte Übereinstimmung"" und antworte (T) für wahr und (F) für falsch:

Das. ( ) Dieser Satz hat einen Punkt, der aus zwei Sätzen besteht, da er zwei Verben hat.

B. ( ) Dieser Satz hat einen einfachen Punkt, da er nur aus einem Verb besteht.

ç. ( ) Dieser Satz hat ein einfaches Subjekt.

d. ( ) Das Kernthema dieses Satzes ist „Frau“.

und. ( ) Das Prädikat dieses Gebets lautet „wünscht das perfekte Paar“.

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachprüfung 8. KlassePortugiesische Bewertung der 8. KlassePortugiesisch-Sprachtest 8. KlassePortugiesisch-Test in der 8. Klasse
Portugiesische Aktivität: Proparoxytone-Wörter
Portugiesische Aktivität: Proparoxytone-Wörter
on Apr 07, 2023
Textinterpretation: Otter
Textinterpretation: Otter
on Apr 07, 2023
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Apr 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025