Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Erdbewegungen und ihre Auswirkungen

Insgesamt führt der Planet Erde eine Reihe von vierzehn Bewegungen aus, einige davon in Verbindung mit dem Sonnensystem, der Milchstraße oder sogar dem Universum. Von all diesen Variationen sind jedoch zwei für die praktische Realität von Gesellschaften am interessantesten: Rotation und Translation. Schließlich bestimmen die Auswirkungen dieser Bewegungen praktisch unsere täglichen Aktivitäten und helfen uns, Phänomene wie die Abfolge von Tagen und Nächten und die Jahreszeiten zu verstehen.

DIE ROTATIONSBEWEGUNG

Mehr sehen

Die Leistung der Lehrkräfte ist ein Schlüsselfaktor für die vollständige Inklusion der Schüler.

Finanzielle Bildung ist die beste „Medizin“ gegen chronische Verschuldung …

Unter der Erdrotation versteht man die Bewegung der Erde um ihre eigene Achse, die gegenüber der vertikalen Ebene der Umlaufbahn des Planeten eine Neigung von 23°27‘ aufweist. Die Richtung dieser Bewegung ist West-Ost, was bedeutet, dass die scheinbare Bewegung der Sonne (aus der Sicht derjenigen auf der Erdoberfläche) von Ost nach West verläuft.

Der Haupteffekt der Rotationsbewegung auf die Dynamik des Planeten ist die abwechselnde Abfolge von Tagen und Nächten. Allerdings variiert die Dauer jedes Tages und jeder Nacht im Laufe des Jahres, wie wir später sehen werden, insbesondere wenn wir die Polargebiete der Erde betrachten.

Obwohl die Erde ihre Rotationsbewegung aus unserer Sicht langsam ausführt, erfolgt sie mit einer hohen Geschwindigkeit: 1666 Kilometer pro Stunde. Damit kann unser gesamter riesiger Planet diese Bewegung in nur 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden vollenden.

DIE ÜBERSETZUNGSBEWEGUNG

Die Erdtranslation – auch Revolution genannt – ist die Bewegung, die die Erde um die Sonne ausführt, Dieser folgt einer bestimmten Bahn, die wir Umlaufbahn nennen, genau wie alle anderen Planeten in unserem Sonnensystem. Solar. Wenn die Erde einen kompletten Umlauf um die Sonne vollendet, ist das gesamte Jahr zeitlich gesehen abgeschlossen.

Die Verschiebungsgeschwindigkeit der Erde entlang der Translationsbewegung beträgt im Durchschnitt etwa 107.000 km/h, so dass sich ihr Zyklus in genauen Zahlen über 365 Tage und 6 Stunden erstreckt. Diese in der Jahresabgrenzung nicht berücksichtigten Mehrstunden werden alle vier Jahre vergütet, wenn wir das Datum 29. Februar im sogenannten „Schaltjahr“ haben.

WERBUNG

Auch sehen:Die innere Struktur der Erde

Der Haupteffekt der Rotationsbewegung ist neben der Abfolge der Jahre die Existenz der Jahreszeiten. Wetter, das aus einem Wechsel zweier Phänomene entsteht, die Sonnenwenden genannt werden und Tagundnachtgleiche. Die auf dieser Definition basierenden vier Jahreszeiten sind in subtropischen Gebieten in hohen Breiten am deutlichsten spürbar.

Sonnenwenden und Taggleichen

Wie wir bereits gesagt haben, wird die Erde nicht in allen Bereichen gleichermaßen von den Sonnenstrahlen beleuchtet und beeinflusst. latitudianis, mit einem gewissen Unterschied in der Nord-Süd-Richtung, alles aufgrund der Neigung der Rotationsachse terrestrisch. Während die Übersetzungsbewegung das ganze Jahr über voranschreitet, gibt es also einen Unterschied Art und Weise, wie die Sonnenstrahlen auf die Oberfläche fallen, was die Existenz der Jahreszeiten ermöglicht Jahr.

Siehe das Schema unten:

Sonnenwenden und Taggleichen

Du Sonnenwenden Es handelt sich also um die Jahreszeiten, in denen die Erde je nach Hemisphäre unterschiedlich beleuchtet wird. So sind im Winter die Tage kürzer als die Nächte und im Sommer die Tage länger. Ebenso gilt: Wenn auf der Südhalbkugel Winter ist, ist auf der Nordhalbkugel Sommer und umgekehrt.

Du Tagundnachtgleiche sind wiederum die Perioden des Jahres, in denen die Erde zwischen ihren Jahreszeiten gleichmäßig beleuchtet ist Hemisphären, wobei der Höhepunkt an Tagen erreicht wird, an denen Tage und Nächte gleich sind Dauer. Die Tagundnachtgleiche markiert abwechselnd Frühling und Herbst auf den verschiedenen Hemisphären.

Von Rodolfo F. Alves Pena
Master in Geographie

Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform
Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verben im Indikativmodus
Portugiesische Aktivität: Verben im Indikativmodus
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025