
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der siebten Grundschulklasse richtet, über den Planeten Mars. Dieser Planet hat zwei Monde mit erschreckenden Namen: Phobos (was Angst bedeutet) und Deimos (was Panik bedeutet), geerbt von den Pferden, die den Wagen des Gottes Mars Mar zogen. Wollen wir den Mars besser kennenlernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Feldarbeit im Frühjahr.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der sechsten Grundschulklasse richtet, über vegetarische Vampire in den Meeren. Haben Sie schon einmal von diesen marinen „Vampiren“ gehört? Nein? Sind Sie neugierig, sie kennenzulernen? Lies den Text also sehr aufmerksam! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text „Für einen Traum ausharren“.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler der dritten Grundschulklasse richtet, mit Fragen zum Text „Der Traum von Zuli“.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der sechsten Grundschulklasse richtet, über die Sterne, die im Meer leben. Es gibt ungefähr zweitausend Arten der Asteroidea-Klasse in den Ozeanen, wirbellose Tiere, die im Volksmund als Seesterne bekannt sind. Lernen wir sie besser kennen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text „Die Hochzeit des Kätzchens Mou“.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im siebten Jahr der Grundschule, über ligartinho-do-cipó. Haben Sie schon einmal von ihm gehört?Sein Name stammt von dem Ort, an dem es erstmals katalogisiert wurde, Serra do Cipó, in Minas Gerais. Wollen wir ihn besser kennenlernen? Lesen Sie also sorgfältig den interessanten Text "Kein Schwanz, aber sicher!" und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der sechsten Grundschulklasse richtet, über die traurige Heuschrecke. Laut der Geschichte ist er sie verbrachte ihre ganzen Tage damit, zu weinen und zu jammern. Warum ist es so? Was machte die Heuschrecke unglücklich? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Leseverständnis-Aktivität herunterladen, die in einer bearbeitbaren Word-Vorlage heruntergeladen werden kann, als PDF zum Ausdrucken bereit ist und auch eine beantwortete Aktivität enthält.
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der sechsten Klasse der Grundschule, über den wissenschaftlichen Namen. Derjenige, der die großartige Idee hatte, die Art mit dem wissenschaftlichen Namen zu benennen, wie wir ihn heute kennen, war im 18. Jahrhundert der Schwede Carl Linné. Werden wir mehr über den wissenschaftlichen Namen erfahren? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.