Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wie Sie negative Gedanken loswerden, die Ihnen den Tag verderben können

Es gibt vier einfache Schritte, um nicht hilfreiche Gedankenmuster zu ändern. Dazu gehört es, auf unsere innere Sprache zu achten und Gedanken zu identifizieren verzerrte Gefühle, verhalten sich uns selbst gegenüber mitfühlender und ersetzen negative Gedanken durch realistischere und realistischere ausgewogen. Dieser Prozess richtet unser Gehirn neu aus, um nach Beweisen zu suchen, die sich wiederholende Denkmuster widerlegen und uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.

Schritt 1: Notieren Sie Beispiele für negative Selbstgespräche oder beunruhigende Gedanken, die in den nächsten Tagen auftauchen. Schreiben Sie die spezifischen Sätze, die Ihren internen Monolog beschäftigen, in die erste Spalte eines neuen Arbeitsblatts.

Mehr sehen

Die Leistung der Lehrkräfte ist ein Schlüsselfaktor für die vollständige Inklusion der Schüler.

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie mit „Ja“ oder „Nein“ antworten sollen?…

Schritt 2: Identifizieren Sie die Art der kognitiven Verzerrung, die mit jedem negativen Gedanken in der zweiten Spalte verbunden ist.

Schritt 3: Widerlegen Sie die falsche Darstellung, indem Sie 1–3 Beispiele von Situationen oder Erfahrungen nennen, die beweisen, dass die falsche Darstellung falsch ist. Schreiben Sie alle Fakten oder Wahrheiten auf, die logisch belegen, warum der Gedanke ein Mythos ist. Identifizieren Sie externe Faktoren, die möglicherweise zu der Situation beigetragen haben, einschließlich anderer Personen.

Schritt 4: Benimm dich wie ein „weiserer Mensch“, indem du vorgibst, ein enger Freund in der gleichen Situation zu sein. Welchen Rat würden Sie geben? Was würden Sie sagen, um Ihren Freund zu ermutigen oder zu trösten?

Wenn beispielsweise jemand namens John diese Übung durchführt, könnten die Spalten so aussehen:

„Ich bin ein Versager, weil ich meine Arbeit nicht rechtzeitig fertigstellen konnte.“

Negative Denkverzerrung

„Obwohl ich die Frist nicht eingehalten habe, habe ich bei diesem Projekt viele Dinge gut gemacht. Ich konnte Lösungen für einige der schwierigsten Probleme finden und habe einige neue Fähigkeiten erlernt, die ich in Zukunft nutzen kann.“

Fühlen Sie sich in sich selbst hinein und verwenden Sie die gleichen ermutigenden Worte, mit denen Sie einem Freund bei der Bewältigung helfen würden.

Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025