
Wer mag das? reisen Und wenn man die Welt bereist, ist man immer auf der Suche nach neuen Zielen. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, bleiben Sie auf dem Laufenden, denn die hier aufgeführten Ziele sind unglaubliche Orte das du nicht besuchen kannst. Warst du neugierig? Wir verraten euch später mehr.
Weiterlesen: Schauen Sie sich die 9 Strände an, die jeder Tourist in Rio de Janeiro besuchen muss
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Hier ist die Liste von 5 fantastischen Orten, die einfach nicht besser sind, weil wir sie nicht besuchen können
Diese Insel liegt im Andamanen-Archipel im Golf von Bengalen und hatte alles, was ein tropisches Paradies in den Gewässern des Indischen Ozeans ausmacht. Allerdings ist es die Heimat eines der isoliertesten Stämme auf dem Planeten, der Sentinelesen, die nach einem Jahr auf der Insel ankamen Einwanderung aus Afrika vor etwa 60.000 Jahren und lehnen jeden Kontakt mit der Außenwelt strikt ab. außen.
Der Ise-Schrein ist einer der wichtigsten Shinto-Schreine Japans und liegt in der Präfektur Mie. Dieser Schrein wurde im Jahr 4 v. Chr. erbaut. Es ist der Sonnengöttin Amaterasu gewidmet und wurde seitdem alle 20 Jahre abgerissen und wieder aufgebaut. Aufgrund seiner jahrtausendealten Geschichte kann der Tempel in seiner Gesamtheit nur von der kaiserlichen Familie und hochrangigen Shinto-Priestern betreten werden.
Da die Insel 35 km von der brasilianischen Küste (São Paulo) entfernt liegt, ist die Landung auf dieser Insel von der Regierung verboten. Aufgrund des unebenen Geländes gibt es auf der Insel keine Strände, sondern nur einen kleinen Leuchtturm. Ilha da Queimada Grande ist ein vom Menschen unberührtes Stück des Atlantischen Waldes, da hier 15.000 Schlangen dieser Art leben Bothrops insularis, oder Jararaca Ilhoa.
Derzeit ist der Zugang zur „Insel der Schlangen“ für Forscher, Entdecker oder Touristen, die einen Besuch wagen möchten, sehr schwierig.
Es handelt sich um eine Höhle aus der Altsteinzeit im Südwesten Frankreichs, in der Nähe von Montignac. Seine Entdeckung im Jahr 1940 war ein wichtiges Kapitel im Wissen über prähistorische Künste, da die Höhlenmalereien an den Höhlenwänden 15.000 bis 17.000 Jahre alt sind!
Die Gemälde überlebten nur deshalb so lange, weil die Umgebung stabil und steril war. Allerdings ist dieser historische Ort durch den Besuch von Millionen von Touristen jedes Jahr Kohlendioxid, Feuchtigkeit und Verfall ausgesetzt. Auf diese Weise wurde die Höhle von Lascaux im Jahr 1963 endgültig für Besucher geschlossen.