Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Psychiater lehrt 5 Möglichkeiten, einen Soziopathen zu identifizieren

Zunächst einmal: Wissen Wie erkennt man einen Soziopathen?, müssen wir verstehen, was eine Person mit dieser Störung auszeichnet. Laut Psychiatern handelt es sich um ein Syndrom, das durch aggressives und feindseliges Verhalten im Laufe des Lebens beschrieben wird. Das heißt, Personen, bei denen eine antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, neigen dazu, unbewusst manipulativ und impulsiv zu sein, wie Donald Black, ein amerikanischer Psychiater, erklärte.

Weiterlesen: Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie nicht zu sich nehmen sollten, um Ihre geistige Gesundheit zu erhalten

Mehr sehen

Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…

Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen

Darüber hinaus kann eine solche Störung relativ mild sein. In diesem Sinne weisen die Menschen nur wenige Merkmale der Störung auf, wie zum Beispiel Mythomanie und soziale Probleme. Am anderen Ende des Spektrums stehen jedoch Sadisten und Mörder, wobei die meisten Menschen in der Mitte dieses Spektrums liegen.

Um eine antisoziale Persönlichkeitsstörung zu diagnostizieren, muss eine Person daher mindestens 18 Jahre alt sein und eine Vorgeschichte von Aggression und schlechtem Verhalten aufweisen. Hier erfahren Sie, was anhand der Kriterien des in den USA verwendeten Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders zu beachten ist.

Zu beobachtende Verhaltensweisen

1 – Mangel an Empathie

Eines der häufigsten Anzeichen einer antisozialen Persönlichkeitsstörung ist mangelndes Einfühlungsvermögen gegenüber anderen, also die Unfähigkeit, sich für die eigenen Handlungen schuldig zu fühlen. Darüber hinaus sind sich viele Personen, bei denen diese Störung diagnostiziert wurde, nicht bewusst, dass ihre Handlungen böswillig sind.

2 – Manipulation

Menschen, die als Soziopathen beschrieben werden, neigen dazu, ihre Mitmenschen zu ihrem eigenen Vorteil oder sogar zur reinen Unterhaltung zu verführen und zu dominieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder extrovertiert und kommunikativ ist. In vielen Fällen können sie recht ruhig und introvertiert sein.

3 – Unwahrheit

Weitere häufige Anzeichen einer antisozialen Persönlichkeitsstörung sind Unehrlichkeit und Betrug. Menschen mit dieser Störung lügen oft, um zu bekommen, was sie wollen, oder um aus Schwierigkeiten herauszukommen und nicht bestraft zu werden.

4 – Feindseligkeit

Soziopathen können nicht nur schlecht benehmen und instabil sein, sondern auch interpretieren Sie benehmen sich schlecht über andere und wecken einen „Durst“ nach Rache, wenn sie verstehen, was sie tun wollen schlecht für sie.

5 – Impulsivität

Wir alle können Momente des Verlangens haben. Laut dem Psychiater gehört es für jemanden, bei dem eine antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, jedoch zur Routine, impulsive und belanglose Entscheidungen zu treffen.

Kann eine antisoziale Persönlichkeitsstörung behandelt werden?

Eine Therapie kann helfen, einige Symptome und Nebenwirkungen zu kontrollieren, insbesondere in leichteren Fällen. Allerdings ist es für einen Soziopathen recht selten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da eines der Kennzeichen der Störung ein allgemeiner Mangel an Bewusstsein ist. Daher erkennt die Person möglicherweise, dass sie Probleme hat, neigt jedoch dazu, anderen oder den Umständen die Schuld zu geben.

Allerdings berichtet der Psychiater, dass „die Symptome einer antisozialen Persönlichkeitsstörung offenbar eine Besserung bewirken.“ nimmt mit zunehmendem Alter ab, insbesondere bei milderen Soziopathen und solchen, die keine Drogen nehmen oder viel trinken. Überschuss. Aber wenn man jemanden kennt, der an der Störung leidet, sollte man am besten die Finger davon lassen“, rät der Arzt.

Kulturelle Renaissance: Zusammenfassung und Hauptmerkmale
Kulturelle Renaissance: Zusammenfassung und Hauptmerkmale
on Jul 22, 2021
Identitätswechsel: Kenne diese Redewendung
Identitätswechsel: Kenne diese Redewendung
on Jul 22, 2021
Militärdiktatur in Brasilien – Bildung und Transformation
Militärdiktatur in Brasilien – Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025